In welchem Fach seid ihr am besten?

Das Ergebnis basiert auf 26 Abstimmungen

Deutsch 27%
Mathe 27%
Englisch 23%
Biologie 15%
Physik 4%
Chemie 4%

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn ich von den Abitur-Noten ausgehe (eine EINS war in den 60er (!!) Jahren eine absolute Rarität - im Gegensatz zu den seit dem PISA-Schock (2004) inflationär nachgeworfenen Super-Noten / Punkten) - , war SPORT mein bestes Fach: eine 1. (Punkte gab es daaamals noch nicht.)

Ich "fand mich aber besser" in Französisch und Deutsch: jeweils eine Abi-2.

PS: Mein Lieblingsfach aber war GESCHICHTE !

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

schwarzerkicker  27.06.2023, 20:05

Wie geht denn das, eine 1 in Sport!? Da war ich nie besser als 4 oder 4+😂
Meine 1er Fächer waren Informatik und Biologie, dann Englisch.

2
paulklaus  28.06.2023, 13:50
@schwarzerkicker

SPORT IST MEIN LEBEN !

Dies waren meine Aktivitäten und sind es teilweise immer noch:

Handball und Schwimmen zeitgleich begonnen im Alter von 7 (!) Jahren.

Bis zum 16. Lebensjahr Kreisläufer, dann zwölf Jahre HB-Torwart.

Schwimmen als extremen Leistungssport betrieben bis hin zu Uni-Meisterschaften, darüber hinaus noch weiter (Spezialität 400 m Lagen).

(Das - HB und Schwimmen - bedeutete 5x wöchentlich Training plus Wochenend-Wettkämpfe !!)

6 Jahre Schwimm-Vereins-Trainer gewesen.

Als "Ausgleichs"- und Freizeit-Sport kam vor ca. 45 Jahren Volleyball HINZU !

42 Jahre u.a. Sportlehrer (u.a. Schul-Skikursleiter) gewesen bis zum Alter von 69 (!) Jahren. Parallel zum Beruf weiterhin Volleyball (Lehrer-Mannschaft); nunmehr in zwei Altherren-Mannschaften VB, nebenbei Muckibude...

1
Mathe

In Mathe hab ich fast immer eine 1 geschrieben, außer bei der letzten Mathearbeit, weil ich vergessen hab, wie man Dezimalzahlen schriftlich rechnet😅

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin Schüler
Englisch

Also von den angegeben Fächern Englisch ansonsten aber Spanisch

Englisch

… und Informatik war auch noch so eine geschenkte 1.

Englisch

von denen englisch. aber eig in Latein