In was für einer Gesellschaft leben wir?

4 Antworten

Ja also wenn jeder Angst hat anders zu sein und Angst davor sich frei zu entfalten ist halt auch nicht so angenehm zu Leben für die Menschen.

Und solange man durch das eigene Verhalten keine andere Menschen schädigt ist es in meinen Augen eigentlich nicht so furchtbar schlimm.

Und ja wenn man bis ins letzte Detail jede Regel befolgt und ein Theater macht von einer 5 kmh schneller fährt und hat man echt keinen Spaß im Leben.

Immer diese pfennigfuchser die so rummachen wegen so nebensächlichen Sachen.

Ich glaube die Mehrheit hält sich schon an das soziale zusammenleben und die damit verbundenen Regeln.

Dennoch sind die Menschen heutzutage sehr fokussiert auf die eigene Freiheit und Freizeit:

Immer mehr würden zum Beispiel im 4-Tage Wochen Modell arbeiten.

Andererseits leben wir aber auch in einer Konsumgesellschaft, wir kaufen immer direkt neu, anstatt zu reparieren. Kannst ja mal deine Eltern fragen, denen wurden sicher noch von Oma die Hosen geflickt :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kommt drauf an was damit gemeint ist, dass jeder sein Leben möglichst so gestalten kann wie er will ist erstmal nicht unbedingt was negatives.

Problem mit Mädel?
Also auf der Arbeit hab ich so ein Mädel kennengelernt, und wir haben halt miteinander geschlafen einmal. Naja, es ist gekommen, wie es kommen musste. Und jetzt will sie immer wieder, aber ich hab ihr gesagt, dass ich noch mit anderen Frauen was am Laufen habe. Wie kann ich ihr das erklären, ohne sie zu verletzen. Sie ist echt eine süße Maus.
https://www.gutefrage.net/frage/problem-mit-maedel-2

Deine Ansichten sind etwas zweigeteilt, findest du nicht auch?