In Krisenzeiten rechte Einstellungen?

2 Antworten

Weil das natürlichste der Welt ist erstmal gruppen zu bilden in der man in sicherheit ist, also "mich und die meinen" und "dich und die deinen".

Nehmen wir an wir hätten eine Apokalypse, was würde man zuerst machen? Kleine gruppen bilden weil man so viel besser geschützt ist.

Eine gewisse Xenophobie ist evolutionärbedingt, je anspruchsvoller die lage umso eher ziehen wir uns auf unsere Instinkte und grundeinstellungen zurück.

Demagogen haben dann Hochkonjunktur , bieten sich als Lösung der Probleme an. Sie verbreiten Horrorszenarien , Lügen , Hass und Hetze und finden ihre Wähler-Opfer unter den Unzufriedenen , Erfolglosen, Naiven, Leichtgläubigen und Lebensunerfahrenen.