Hallo, ich gehe seit geraumer Zeit zur Ernährungsberatung. Meine Ernährungsberaterin ist der festen Überzeugung, dass man nur 3 Mahlzeiten am Tag essen darf, ohne Snacks für zwischendurch (auch nichts gesundes). Dies kann ich auch nachvollziehen. Jedoch sagt sie ebenfalls, dass man wirklich immer 3 Mahlzeiten essen muss, auch wenn man (zum Beispiel wie ich zum Frühstück), absolut keinen Hunger hat. Ich soll mich dann zwingen zu essen. Desweiteren sagt sie, dass man mindestens 4 Stunden zwischen den Mahlzeiten lassen soll (was ich verstehe und was auch ohne Probleme klappt), aber man dann wieder zu einer festen Uhrzeit essen muss, auch wenn ich noch keinen Hunger habe und lieber ein paar Stunden später essen würde. Also muss ich mich wieder dazu zwingen, zu essen.
Mich verwirrt das Ganze. Ich habe immer wieder gelesen und gehört, dass wir verlernt haben, auf unser Hunger- und Sättigungsgefühl zu hören und dass man sich das wieder antrainieren soll. Ich verstehe, dass man mindestens 4 Stunden zwischen den Mahlzeiten warten soll und nur (maximal) 3 Mahlzeiten am Tag essen darf, aber für mich scheint es sehr unnatürlich, sich zum Essen zu zwingen wenn man einfach keinen Hunger hat und einem z.B. 2 Mahlzeiten am Tag ausreichen. Ich habe meine Gedanken dazu schon einige Male bei ihr angesprochen, aber sie beharrt darauf.
Wie seht ihr das?