In der Psychatrie Essen verweigern?
Hallo
ich bin seit Montag in der Erwachsenen Psychiatrie mal wieder. Aber verweigere Essen, Trinken unf Tabletten. Ich habe dazu auch noch einen 2 Wochen Beschluss bekommen.
was machen die wenn sie merken das ich nichts esse und trinke ?
Kennt sich da jemand aus?
Danke im Vorraus !
Gewicht, Größe?
1,56cm und 50kg
4 Antworten
Der Beschluss wird verlängert und wenn Gefahr für deine Gesundheit besteht, wird die Ernährung notfalls gegen deinen Willen sichergestellt. Das ist eine Erfahrung, die ich tunlichst vermeiden würde.
In der Regel kommt es dazu aber nicht.
Ich habe das auch mal gemacht. Allerdings nur essen verweigert. Bei mir ist es direkt aufgefallen. 2 Tage haben sie zugesehen, danach musste ich hochkalorische Trinknahrung unter Aufsicht der Pflege trinken. Vielleicht wäre Zwangsernährung gekommen, wenn ich das auch verweigert hätte. Ich weiß es nicht. War da aber auch stark untergewichtig.
Und ich denke, dass dein Beschluss verlängert wird, wenn sie das merken...
Wenn es kritisch wird, wirst du zwangsernährt.
Die merken das. War auch mal da und hatte ständig Kopfweh, weil ich zu wenig getrunken habe. Mir selbst ist es nicht aufgefallen, aber den Pflegern/Schwestern.
Ja genauso geht es mir auch ich kann nicht mehr geradeaus gehen und Kopfschmerzen
Wenn Du den Pharma-Dreck nicht schlucken will, kann ich das nachvollziehen, aber Nahrung und Trinken zu verweigern ist keine gute Idee. Wenn Du das Trinken verweigerst, kann das schwere Nierenschäden bis hin zum Nierenversagen nach sich ziehen.