In der Prüfung umkippen?
Hey, bin in zwei Uni Klausuren im 2. Versuch und habe wahnsinnig Angst diese zu schreiben. Schiebe sie schon seit dem 1. Semester, da ich Angst habe im 3. Versuch zu landen. Bei uns wird die prüfungsordnung immer vorgelesen und gesagt, dass wenn man unterschreibt man sich halt sicher ist, dass man diese schreibt. Aber was ist wenn man unterschreibt und dann einfach vor Stress in Ohnmacht fällt? Kriegt man dann trotzdem direkt ein „nicht bestanden“ aufgedrückt? Das wäre ja doch mega herzlos. Schließlich kann man ja nicht vorhersagen, dass man umkippt.
ps bitte nichts mit „lern doch einfach richtig blablabla“ ich musste schon 2 andere Klausuren im 2. Versuch wiederholen und da hatte ich keine richtige Angst. Wusste, dass ich bestehe. Aber bei den jetzigen 2 liegt die Durchfallquote bei 80%. Im letzten Semester bestanden bei einer der Klausuren lediglich 15 von 60. habe sie da aber glücklicherweise nicht mitgeschrieben.
1 Antwort
Wenn es eine so hohe Durchfallquote gibt, dann solltest du an einer Hand abzählen können wie viele Studierenden entweder doof wie Stulle sind, nicht gelernt oder einen falschen Studiengang gewählt haben.
Wenn du nun also den Stoff drauf hast, dann darfst du auch keine Panik schieben, ansonsten hast du ganz einfach den falschen Weg gewählt.
Gibt es immer, trotzdem können nicht 100% Studierende anhand einer popeligen Prüfung ausgesiebt werden.
Ich hab auch schon Prüfungen mit 100% Durchfallquote gesehen. Liegt halt leider nicht immer an den Studenten.
Auch scheinen insgesamt Prüfungen mit >90% nicht unüblich zu sein.