In der probezeit kündigen?

5 Antworten

Ausbildungs- oder Arbeitsverhaeltnis?

Ein Ausbildungsverhaeltnis kannst du in der Probezeit fristlos kuendigen, bei einem Arbeitsverhaeltnis musst du die Kuendigungsfrist einhalten (gesetzlich 14 Tage zu jedem beliebigen Kalendertag, vertraglich kann aber eine andere wirksam vereinbart worden sein und dann auch fuer dich gelten).

Die Kuendigung muss zwingend schriftlich erfolgen (keine e-Mail, kein WhatsApp, kein Fax u.s.w.) und eigenhaendig von dir und auch von deinen Eltern unterschrieben werden.

Naja je nach Bundesland greift dann die Schulpflicht wieder.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 2 Staatsexamen

Wie lange bist du dabei.


SixTenshi 
Fragesteller
 28.11.2022, 06:24

Seit september, der chef hatt mich letzte eoche gefragt ob ich noch hier bleiben will und ich soll es mir übers wochenende überlegen

1
apophis  28.11.2022, 06:38
@Jensen1970
Das Problem ist, woanders ist es auch nicht besser.

Das kannst Du doch überhaupt nicht wissen.
Du kennst ja noch nichteinmal den Grund, warum es dem FS dort nicht gefällt.

Wenn man mit den Menschen nicht warm wird, dann ist es woanders sehr wohl besser.
Wenn es von der Ausbildung her nicht passt, dass ist eine andere Ausbildung ebenfalls besser.

Grundlegend kann man sagen, dass ist immer besser ist die Ausbildung, bzw. den Ausbildungsplatz zu wechseln, wenn es einem nicht gefällt.
Besonders wenn man noch am Anfang steht.

Sich 3 Jahre durch eine Ausbildung zu quälen, nur um eine Ausbildung in einem Bereich zu haben, in dem man ggf. sowieso nicht arbeiten will,
ist das schlechteste was man machen kann.

0

Danach... bist du noch Schüler und das ist dein Nebenjob? Wenn du normal arbeitest, musst du zum Arbeitsamt oder du findest einen anderen Job, der direkt anschließt.

Kündigen, nach Hause gehen, fertig.


SixTenshi 
Fragesteller
 28.11.2022, 06:24

Ja ich weiß, aber muss ich dann irgendwo arbeiten in der zeit wo ich keine ausbildung habe

0
apophis  28.11.2022, 06:42
@SixTenshi

Vorsicht, der Antwortschreiber geht davon aus, dass es keine Kündigungsfrist gibt.
Das ist natürlich falsch. Auch in der Probezeit kann es Kündigungsfristen geben.

Ob Du eine Kündigungsfrist hast, kannst Du in Deinem Vertrag nachlesen
oder Du fragst Dein Chef.

0
DerCaveman  28.11.2022, 06:33

Und natuerlich bis zum Ablauf der Kuendigungsfrist weiter arbeiten (es geht anscheinend um ein Arbeitsverhaeltnis).

1
WeHaveTheAnswer  28.11.2022, 06:34
@DerCaveman

Das ist natürlich vollkommener Unsinn, weil es in der Probezeit keine Kündigungsfrist gibt.

0
apophis  28.11.2022, 06:39
@WeHaveTheAnswer
weil es in der Probezeit keine Kündigungsfrist gibt.

DAS ist vollkommener Unsinn.
Bitte informiere Dich richtig.

2
DerCaveman  28.11.2022, 06:39
@WeHaveTheAnswer

Das trifft zwar auf Ausbildungsverhaeltnisse zu, nicht aber auch auf Arbeitsverhaeltnisse. Bei Arbeitsverhaeltnissen gibt es auch in der Probezeit eine Kuendigungsfrist, die dann auch einzuhalten ist. Gesetzlich betraegt sie 14 Tage zu jedem beliebigen Kalendertag, vertraglich kann aber auch eine andere wirksam vereinbart werden.

0