IMac oder Macbook Pro?
Hey
Es ist an der Zeit für ein neues Gerät. Ich kann mich leider nicht entscheiden entweder
IMac m4 mit 32gb RAM
Macbook 24gb Ram 16 Zoll
Monten habe ich einen 14 Zoll HP Laptop.
Genutzt wird es vorallem für Adobe Illustrator und ähnliche Programme. Auch sind immer mehrere Tabs gleichzeitig offen.
Welches der beiden hat das schöneres Display? Laut Angaben sollten beide identisch sein:
- 1 Milliarde Farben
- 500 Nits Helligkeit IMac / 1600 Macbook
- Großer Farbraum (P3)
- True Tone Technologie
Falls es einen Unterschied gibt, welcher wirkt besser, wenn man davor sitzt?
Ich würde im Büro arbeiten aber auch hin und wieder im Esszimmer. Zwar etwas umständlicher aber den imac kann man auch mal in ein anderes Zimmer tragen.
IMAC Pro: Großes Display
Contra: problematischer es in ein anderes Zimmer zu tragen
Macbook Pro: man kann es überall mit hinnehmen
Contra: Kleinerer Bildschirm
Wozu würdet ihr mir raten?
Gruß
Andreas
3 Antworten
Ich kenne das genaue Display vom iMac nicht, aber vom Datenblatt her sieht es nach dem typischen Apple IPS Display aus, welches z.B. auch im MacBook Air oder in iPads steckt.
Das Display von meinem 14" MacBook Pro ist um Welten besser als das Display vom M1 iPad Air oder auch 11" iPad Pro (kein OLED). Mini LED sorgt für eine deutlich höhere Helligkeit und bessere Schwarzwerte.
Da du beim MacBook das 16" Modell nehmen würdest, hättest du beim iMac auch Performance Nachteile, da "nur" der M4 statt M4 Pro verbaut ist. Ob du wirklich die extra Leistung brauchst, musst du wissen.
Ich würde dir empfehlen, auch das 14" MacBook Pro anzuschauen. Durch die kleinere und leichtere Bauform, lässt es sich auch besser mitnehmen. Falls dir die M4 Leistung reicht, kannst du auch etwas sparen. Dafür kannst du vielleicht noch mehr RAM/SSD in Betracht ziehen.
Das 14" Modell hat kaum Nachteile gegenüber dem 16" Modell. Der größte Unterschied ist nur die Größe beim Display, Gehäuse und Akku.
Wie auch schon erwähnt wurde, kannst du am MacBook auch bis zu zwei externe Bildschirme anschließen. Diese können auch größer als 24" sein. Bildqualität hängt vom gewählten Monitor ab. Ein Kabel abziehen und du kannst deine Arbeit unterwegs direkt am MacBook fortsetzen.
Ich würde eher das MacBook vorziehen und stattdessen einen externen Monitor dazu kaufen. Alternativ weder MacBook noch iMac und dafür ein aktueller MacMini. Der neuste ist wirklich Mini und mehr als genügend Leistung mitbringt. Passend dazu ein Monitor deiner Wahl und den wesentlich leichter mal von A nach B stellen kannst.
Ich arbeite privat und beruflich hauptsächlich an einem 13" MacBook Pro mit M2 und dieses an einen 49" Samsung Odyssey anschließe. An dem hängt noch ein MacMini, um gelegentlich Rechenaufgaben auszulagern. Sprich einfach vom MacBook steuere oder kurz meine Tastatur per Tastendruck umstelle (sind beide daran gekoppelt).
Wenn du den MacMini nehmen würdest, fällt das Thema Akku komplett weg und darüberhinaus selber entscheiden kannst, mit welchem Monitor du arbeiten möchtest. Sprich nicht nur auf die Größe des MBP oder iMac beschränkt bist. Es hängt alleine von dir und deiner Arbeitsweise ab, was für dich mehr infrage kommt.
Ich verstehe zwar nicht was an einer kleinem MacMini kompliziert sein soll, aber okay. Ich habe es wenigstens kurz als Alternative mit aufgezählt. Dann würde ich wie schon anfangs geschrieben, eher das MacBook nehmen.
Vielleicht dazu einen externen Monitor, den du dann einfach an einer Stelle stehen lässt. Für gelegentlich wo anders zu arbeiten, ist ein MacBook nicht so sperrig wie der iMac. Es gibt zudem auch gute Docking-Stationen für das MacBook.
Das Problem ist, mehrere Kabeln an und abschließen. 2 Geräte anstatt eines tragen. Wäre alles machbar aber etwas nervig. Der macbook mit einem extra Bildschirm wäre auch eine Lösung, danke
Es wäre ja nur ein Kabel mehr und statt einen klobigen iMac, lediglich eine Keksdose von A nach B stellst. Wie gesagt, es nur als Alternative genannt. Es bleibt dir überlassen und selber entscheiden musst, wie du es lieber handhabst.
Naja das MacBook hat dazu noch miniled. Also nochmal die schöneren Farben und halt noch 120 Hz, was auch schöner aussieht
Hi
Dere macmini und der extra Bildschirm kommen leider nicht in Betracht, da ich die Geräte gerne mal in einem anderen Zimmer verwenden möchte und das so unkompliziert wie möglich