Iist das zu weiblich?
Tragen Männer Bodys und Strumpfhosen? Und was sagen die Mädels dazu?
14 Antworten
Also ich persönlich finde das Nich sooo gut, außer es ist für einen sport wie z,b. Rollschuhlaufen oder ballett oder so
Ist doch jedem selber überlassen. Nenne mir irgendeinen vernünftigen Grund, warum sie das nicht tun sollten? Und nein: "unmännlich" ist kein Grund, sonst müssten alle Frauen nur in Reizwäsche und mit High Heels und Ultraminis rumlaufen, Alternative wäre mit der Kittelschürze hinterm Herd!
Aber nein, die tragen genau das was auch die Männer tragen! Wollte ich mich also als Mann kleidungstechnisch von Frauen unterscheiden, bliebe mir nur noch nackt rumzulaufen. Bis hin zur Unterhose mit Eingriff und zur Krawatte findest Du alles auch in der Damenabteilung!
Pardon, aber wenn ich das richtig sehe geht es hier um Unterwäsche? Wer sieht die? Du und Dein Partner, sonst niemand. Wenn es Euch gefällt, warum fragt Ihr dann andere? Fragen die Euch auch, was sie drunter anziehen dürfen?
Strumpfhosen in Kombination mit Bodys tragen Herren eher selten, vielleicht noch beim Ballett. Aber: „Jeder soll nach seiner Façon selig werden“ Zitat- Friedrich der Große. Das heißt, wenn ein Mann es tragen möchte, soll er es anziehen. Denn jeder sollte das anziehen worin man(n) sich wohl fühlt. Wenn es jemand sehen würde, müsste man mit den Reaktionen zurecht kommen. Strumpfhosen sind unisex und es tragen mehr Jungen und Männer Strumpfhosen als man denkt. Nur wird selten darüber gesprochen, da es einige Mitmenschen gibt die der Meinung sind, dass nur kleine Jungs Strumpfhosen anziehen dürften. Dem ist aber nicht so - Strumpfhosen sind unisex..
"eher selten", ok, das lass ich mir gefallen. Aber verbieten tut es niemand, kann auch keiner. Wem es nicht gefällt muss es nicht anziehen, aber wem es gefällt, der kann das. Mir gefällt auch nicht alles,was ich bei anderen sehe, ja und, wen interessiert das?
Stimmt, Geschmäcker sind verschieden und das ist auch gut so - wie schon oben gesagt:
....„Jeder soll nach seiner Façon selig werden“ Zitat- Friedrich der
Große. Das heißt, wenn ein Mann es tragen möchte, soll er es anziehen.
Denn jeder sollte das anziehen worin man(n) sich wohl fühlt.... -> wer es nicht möchte, braucht es nicht zu machen. Man muss auch nicht alles gut finden - aber auch nicht alles nacheifern, was hip ist und die Masse für richtig hält.... = hauptsache man fühlt sich selbst wohl mit seiner Kleidung.
So sind bei uns Strumpfhosen in der Familie ein normales Kleidungsstück - auch für die "Juniors u. Seniors" und da sind auch einige der Meinung, dass Strumpfhosen nur für kleine Jungs angezogen werden "dürfen" = dem ist aber nicht so - man kann Strumpfhosen solange anziehen, wie man(n) es selbst möchte.
Genau das war die Aussage der Antwort - siehe oben: ... „Jeder soll nach seiner Façon selig werden“ Zitat- Friedrich der Große. Das heißt, wenn ein Mann es tragen möchte, soll er es anziehen. Denn jeder sollte das anziehen worin man(n) sich wohl fühlt......
Wie in der Antwort bereits gesagt und als Ergänzung: Wenn du es als Mann tragen möchtest - mach es einfach. Und Strumpfhosen als Unterwäsche ziehen mehr Herren und Jungen an, als man denkt - nur das Herren Bodys drunter anziehen ist eher ungewöhnlich und würde schon "weiblich" aussehen.
Wenn du einen Baumwollbody und eine Baumwollstrumpfhose als Unterwäsche als Mann anziehen möchtest und du dich darin wohl fühlst - wie schon gesagt, mach es. Und wenn man es keinen erzählt, sieht man es in der Regel auch nicht, dass man(n) Strumpfhosen drunter trägt - außer z.B. beim Sport beim Umkleiden. Aber um die Eingangsfrage nochmals zu beantworten - für viele sieht es schon "weiblich" aus - nur jeder sollte das drunter anziehen, was er für richtig hält.
Hallo, es gibt sicher Anlässe dafür, aber im Alltag? Das wird da eher die Ausnahme sein, das hat oft auch mit dem vorherrschenden Dresscode in vielen Arbeitsbereichen zu tun...Liebe Grüße
Ja der 'Dresscode', das Überbleibsel aus alten Zeiten. Als PSA und Arbeitskleidung sinnvoll, wegen Schmutz und Verletzungsgefahr. Und noch zu ganz besonderen Anlässen, wobei es da auch auf die jeweilige Gesellschaft ankommt, aber sonst?
Also du meinst im Alltag nicht.