Ignoriert wegen krank, was soll ich nun tun?
Ich liege 2 Wochen aktuell mit eine Grippe mit Fieber, Ohrenschmerzen, Nasennebenhöhlen Entzündung und schlimmer Husten flach. Als ich mich weiter krank gemeldet habe hat die Kollegin nur auf Wiedersehen gesagt und sofort aufgelegt. Ist schon zum zweiten Mal so. Wenn ich dann wieder gesund auf Arbeit komme werde ich von ihr und eine weitere Kollegin (bei ihr nicht so ganz schlimm) ignoriert- es wird höchstens mal Hallo gesagt und ich werde überhaupt nicht beachtet. Wir haben ein kleines Team- sind zur dritt, meine Kollegen sind gesund und wenig krank. Ich habe rheumatoide Arthritis und nehme Immunsupressiva. Kollegen übernehmen meine Aufgaben auch nicht wenn ich nicht da bin, ich muss es immer nacharbeiten. Dieses Verhalten macht mich fertig schon jetzt. Ich weis nicht mehr weiter. Gibt mir bitte ein Rat.
4 Antworten
Wenn es explizit deine Aufgaben sind, sind sie nicht verpflichtet sie zu übernehmen.
Gehören die Aufgaben aber dem ganzen Team, sollten die die schon abarbeiten.
Ich nehme an deine Kollegen sind sich über deinen gesundheitlichen Stand bewusst. Vielleicht suchst du mit ihnen das Gespräch. Und wenn dass nicht hilft, gönne dir ein Konfliktgespräch mit ihr und der Leitung.
Wo ich aber jetzt nicht wüsste warum.
Weil eigentlich haben sie nix falsch gemacht.
Sie sind nicht verpflichtet mit dir Smalltalk zu führen, aber ein Gute Besserung wäre schon nett.
Ansonsten...wenn's dir da nicht gefällt, was neues suchen.
Es geht nicht eigentlich nicht um Übernehmen von meiner Aufgaben, es geht mehr ums ignorieren im Büro, gute Besserung zu wünschen gehört eigentlich zur Höflichkeit. Es werden teilweise auch Informationen nicht weitergegeben die mich auch betreffen.
ES würde für mich nur drei Entscheidungen geben entweder du lernst es zu ignorieren oder du gehst zum Neurologen und erzählst ihm das die Folge wäre Monate lang krank geschrieben oder du kündigst auf Jedenfall musst du reagieren sonst gehst du seelisch kaputt.
Wenn du es nicht ignorieren kannst, solltest du die Arbeitsstelle wechseln.
Sprich das offen an. Sage ihnen wie das bei dir rüberkommt, so wie du es uns erzählt hast.
Sie werden erst sagen, du irrst dich, und dass es ihnen egal sei. Aber merken werden sie sichs. Eventuell ändert sich dadurch was.
Wenn nicht, Firma wechseln. Ein Arbeitsplatz, an dem man nicht krank sein darf, macht einen dann auch noch psychisch fertig.