Ich will doch kein Abi machen, was jetzt?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Doch, du kannst dich abmelden, in der 11. Klasse bist du wahrscheinlich alt genug um die Schulpflicht erfüllt zu haben.

Die Frage ist bloß, ob es wirklich sein muss. Was denkst du, worin liegt die Ursache für die schlechten Noten? Sind es bestimmte Fächer, die dir besonders viele Sorgen machen oder sind alle Fächer gleichermaßen problematisch? Wie läuft es für dich im Unterricht und bei den Hausaufgaben, fühlst du dich da auch abgehängt oder kommst du eigentlich mit und nur die Noten fallen schlecht aus? Gibt es vielleicht irgendwelche Probleme mit Lehrern oder Mitschülern?


artiel 
Fragesteller
 23.05.2018, 21:03

Ich habe mich jetzt schon in PoWi, Geschichte, Mathe und Englisch sehr verschlechtert, in Chemie und Deutsch hab ich meistens eine 6-7, in Ethik bin ich im 3er Bereich wie immer, also von 7-8 und dann bleiben eigentluch nur 3 Fächer, wo ich dann gut bin und zwar Sport, Französisch und Kunst... Englisch war mein bestes Fach und hatte 14 Punkte und dieses Jahr haben wir eine neue Lehrerin bekommen, die mir mündlich eine schlechte Note gegeben und jetzt bin ich bei 7-8 Punkten und die ganze Klasse hat ihr gesagt, dass ich eine bessere Note verdient hab und ihre Antwort war: "Liebe Schüler, das sag ich jetzt und wiederhole das nie wieder... Die mündlichen Noten diskutiere ich mit niemandem außer mit mir selbst". Geschichte war nie mein bestes Fach, aber ich habe es immer geschafft, um die 5-6 Punkte zu schreiben, aber jz bin ich bei 4 Punkten und werde auch im Zeugnis eine Minderleistung haben, hier weiß nicht woran das liegt... Vielleicht liegt es an der Sprache, die immer schwieriger wird, weil ich Ausländerin bin und ich seit nur 3 Jahren in Deutschland bin... In Mathe hatte ich um die 10 Punkte und jetzt habe ich einmal 7 Punkte geschrieben, weil bei der ersten Klausur das eine Thema dran kam, das ich nicht zu 100% verstanden hatte und die 2. Klausur war echt schlimm, weil ich eigentlich alles sehr gut konnte, aber die Aufgaben, die ich im Buch als Übung gemacht hatte, anscheinend viel zu einfach waren... Und dann waren halt die Aufgaben in der Klausur viel schwieriger, als die, die wir auch im Unterricht bearbeitet hatten und ich bin nicht die einzige, die das denkt... Nur 2 Schüler fanden die Klausur in Ordnung... In PoWi habe ich auch eine Minderleistung, aber das liegt an dem Lehrer, der mich auch sogar indirekt dumm genannt hat, als Begründung für meine Note und außerdem hat er mir ganz klar gesagt, dass er mir die 5 Punkte im Zeugnis einfach nicht geben will, weil eigl könnte er das (ich hatte 4,5 Punkte insgesamt und meine Klausuren waren in Ordnung, also er hat mir meine mündliche Note versaut)...

1
PhotonX  24.05.2018, 07:41
@artiel

Für mich sieht es so aus, als wären die Ursachen für das Problem nicht bei dir sondern anderswo: Wenn ein Lehrer aus unerklärlichen Gründen schlechte mündliche Noten vergibt und der andere schlicht zu hohe Anforderungen hat ()für die ganze Klasse zu hoch, nicht nur für dich!), dann gehen die Noten erst mal in den Keller, ist ja klar. Übrigens, deine Sprache ist dafür, dass du erst seit drei Jahren in Deutschland lebst, richtig richtig gut!

Ich bin selbst kein Muttersprachler, bin mit 10 nach Deutschland gekommen und hatte in den ersten Jahren sehr große Probleme mit der Sprache. In den ersten 2-3 Jahren habe ich grundsätzlich nur 5en in Deutsch geschrieben, es wurde aber langsam und stetig besser und am Ende hatte ich ein Einser-Abi, mittlerweile auch ein Studium fertig. Es war aber gerade in den ersten Jahren, wo die Sprache noch ein Problem war, überhaupt nicht leicht, da musste ich mich eben durchbeißen.

Ich habe den Eindruck, dass du eigentlich mehr kannst, als die Noten dir attestieren. Lass dich nicht zu sehr von ihnen runterziehen! Eigentlich würde ich vermuten, dass es gute Chancen gibt, dass deine Noten sich stark verbessern, wenn du die Klasse wiederholst und weniger Pech mit den Lehrern hast. Ach ja, ich habe übrigens auch mit 20 Abi gemacht (war noch im G9, aber ein Jahr hin oder her...). ;)

Übrigens, falls ich dich in Mathe unterstützen kann, schreib mir bitte eine Nachricht - das Gesamtproblem löst das zwar nicht, aber vielleicht gibt dir das einen kleinen Startimpuls und etwas mehr Selbstvertrauen!

1
artiel 
Fragesteller
 24.05.2018, 19:45
@PhotonX

Es ist das erste mal, dass ich jemanden finde, der dasselbe Problem wie ich hatte und der mich wirklich versteht (zu den Leuten, die mein Problem nicht wirklich verstehen gehören auch anscheinend viele Lehrer)...

Vielleicht wäre die Wiederholung der 11. Klasse doch eine bessere Lösung, ich überleg's mir nochmal!

Allerdings bekomme ich schon Nachhilfe in Mathe einmal die Woche, aber ich werde dich anschreiben, falls ich damit aufhören will (weil scheinbar hat es bei beiden Klausuren nichts gebracht...) :D

1
PhotonX  24.05.2018, 22:13
@artiel

Freut mich, dass ich dich ein wenig ins Grübeln bringen konnte! :) Was die Sache mit Mathe angeht, das eine schließt das andere ja nicht aus: Ich biete dir keine regelmäßige und kostenpflichtige Nachhilfe an, sondern kostenlose und spontane Unterstützung, wenn du also mal Fragen zu irgendeinem Thema oder einer Aufgabe hast, dann kannst du dich bei mir melden und, sollte ich zu dem Zeitpunkt Zeit dafür haben, besprechen wir deine Fragen.

1

Du musst nicht nochmal zur Realschule, mit dem Übertritt in die Oberstufe, hast du deine mittlere Reife erlangt.

Es könnte durchaus sein, dass du auch die Fachhochschulreife erlangt hast, jedenfalls den theoretischen Teil.

Hier sind Infos, je nach Bundesland dazu

http://www.fachabitur-nachholen.de/gymnasiale-oberstufe-fachabi.html

Wenn du in der 11 bist, bist du dann nicht in der Q1?

Ansonsten beginnen die Ausbildungen im August und es ist schon zu spät für Bewerbungen für die meisten vernünftigen Ausbildungsstellen für August 2018.

Da du vermutlich noch schulpflichtig bist, musst du noch die Schule besuchen.

Ich weiß nicht, wie deine Noten aussehen, aber ich würde es an deiner Stelle weiter probieren.

Jedenfalls würde ich probieren, den höchsten Abschlusd zu erlangen, der möglich ist.

Sprich mit deinen Lehrern darüber, z.B. Oberstufenkoordinator, die kennen vllt.eine elegante Lösung.

Deine Schulpflicht kannst du ansonsten noch erfüllen, indem du vis zum Ausbildungsbeginn nä Jahr ein FSJ absolvierst oder du musst, wenn du das Gymnasium verlässt, das Berufskolleg besuchen.

So kannst du auch die Zeit überbrücken bis zur Ausbildung, falls du die Schulpflicht doch erfüllt hast.


artiel 
Fragesteller
 23.05.2018, 20:29

Hallo, ich danke dir erstmal für deine Antwort und die Infos. Da ich G8 und nicht G9 hab, ist das erste Halbjahr der 11. Klasse die Q1 und das zweite die Q2. Ich habe schon ein Termin mit unserer Oberstufenkoordinatorin ausgemacht, damit sie mich beraten kann. Außerdem hatte ich auch vor, falls ich dann wirklich die Schule dieses Jahr schon verlasse, ein FSJ zu machen, da es mir schon bewusst ist, dass ich mich für eine Ausbildung ein Jahr davor bewerben soll.

0
Gugu77  23.05.2018, 21:52
@artiel

Gern, das klingt doch gut, eine gute Entscheidung und alles Gute!

0

Realschule darfst Du gar nicht mehr, da du diesen Abschluss bereits hast.

Du kannst Dich eigentlich nur mit Deinem letzten Zeugnis bewerben und wenn Du etwas passendes hast dann abmelden.

Meldest Du Dich sofort ab, müsstest Du Dich eigentlich arbeitslos melden. Na ja, mit Jugendlichen gehen die vom Jobcenter ja bekanntlich besonders rigoros um. Dir drohen 1€ Jobs und irgendwelche Billig-Massnahmen, die Dir vielleicht gar nicht passen.


artiel 
Fragesteller
 23.05.2018, 22:18

Mhm ich bin mir nicht so sicher, dass ich das, was Du sagst, richtig verstanden habe...

Bei was sollte ich mich denn mit meinem letzten Zeugnis bewerben und warum sollte ich mich denn als arbeitslos melden, wenn ich doch ein FSJ und dann eine Ausbildung machen will?

Danke im Voraus für Deine Rückmeldung.

0
Joshua18  23.05.2018, 22:44
@artiel

Mit FSJ bist Du natürlich aus dem Schneider, was Jobcenter betrifft.

0