Ich will doch einfach nur ein bequemes Bett haben?

3 Antworten

Das günstigste ist ein Futon auf dem Boden der täglich/morgens zum Trocknen hochkant aufgestellt wird.

Ich bin kein Freund von billigen, bodentiefen Boxspringbetten als Kompaktlösung.

https://www.betten.de/magazin/unterschiede.html

Folgende Punkte erscheinen mir wichtig:

  • Komponenten (Matratze, Lattenrost) sollten austauschbar sein.
  • Bei den bodentiefen Konstruktionen ist oft eine gute Durchlüftung mangelhaft.

"Die Stiftung Warentest kommt zum Ergebnis, dass die Bauform oft nicht hält, was Hersteller und Händler versprechen."

Gerne also klassisch:

  • (Massivholz) Bettgestell,
  • Lattenrost und
  • Matratze.

Gerade bei Betten ist eine gute Fachberatung und Probeliegen ratsam.

Abholung und Eigenmontag erspart mindestes 50,- € (Sperrgut Versandkosten)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Planung/Gestaltung Büros Schulen Sitzmöbel Stauraum

Hallo Sternenfunke,

Topper ist auch keine Lösung - kostet nur zusätzlich Geld !

Eine gute Matratze braucht also keinen Topper, deshalb helfen Dir
hier auch keine pauschalen Empfehlungen.
Am besten, die Matratze Testen , also im Geschäft Probeliegen
Bei 15 Minuten Entspannung, sagt Dir dein Körper schon ,
ob er sich darauf wohlfühlt .
Was das Bett-Quietschen angeht liegt es meist an den Eck-Verbindungen
wenn das bett nicht im rechten Winkel steht. Prüfe also erst, bevor
du neu investierst.
Immer wieder gerne und alles Gute
opi ehrsam

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung, rund um den Rückenprobleme und Bandscheiben
zum weicheren Liegen

Das ist der Fehler. Seit ich eine harte Matratze habe, habe ich keine Rückenschmerzen mehr.. an die harte Matratze hab ich mich innerhalb von 2 Tagen gewöhnt.