Ich weiß nicht was ich denken soll?
Meine Eltern können meinen Freund nicht leiden, er hat sich ihrer Meinung nach nicht genug bemüht. Mein Freund ist eher introvertiert und bei anderen Menschen sehr zurückhaltend. Er hat bei den ersten Treffen nicht direkt mit beim Tischabräumen etc geholfen und hat es vorgezogen erstmal zu warten und sich die Situation anzuschauen ich habe ihm das dann später gesagt und er hat in Zukunft immer mitgeholfen. Ich war außerdem eine Woche allein zu Hause und er war 2 Tage krank meine Eltern fanden er hätte bei mir sein sollen. Das einzige was mich stört er hätte als es ihm besser ging etwas früher da sein können, aber wer krank ist ist krank... Nun ist mein Vater sauer weil er nicht zu einem runden Geburtstag gratuliert hat und das obwohl er ihn noch gar nicht gesehen hat. Ich hätte jetzt auch nicht seinem Vater indirekt gratuliert sondern erst wenn ich ihn gesehen hätte. Für mich ist das ganze recht belastend ich sage ihm genau wenn mich was ankotzt und er achtet darauf es zu verbessern, es ist seine erste Beziehung und keiner ist perfekt... Nun was meint ihr dazu und wie soll ich mich da verhalten...?
2 Antworten
Dein Freund tut mir leid. Gibt sich Mühe, alles richtig zu machen, bleibt, obwohl er unter Druck steht - und du und deine Eltern meckert nur an seinem Verhalten und wollt ihn "erziehen".
Es geht mehr um den Druck den ich abbekomme,ich mache ihm nämlich keinen bzw halte ich ihn ab...
Sein Verhalten ist auch nicht schlimmm. Sondern euer Verhalten.
ich sage ihm genau wenn mich was ankotzt und er achtet darauf es zu verbessern.
Sehe ich anders.
Ich bin in dem ganzen eher die Verteidigerposition....
Schonmal was von Kommunikation gehört? Das ist doch normal das man bespricht wenn es ein Problem gibt? Das ist nicht auf die restliche Sache bezogen...
Er hat bei den ersten Treffen nicht direkt mit beim Tischabräumen etc geholfen und hat es vorgezogen erstmal zu warten und sich die Situation anzuschauen ich habe ihm das dann später gesagt
Hat das dich gestört oder deine Eltern?
Sag ich doch. Der Partner muss nicht die Voraussetzungen der Eltern seiner Freundin erfüllen. Der Arme probiert es dir zuliebe trotzem.
Sag ich doch auch er ist mein Partner nicht der meiner Eltern wenn mich etwas stört dann sollte er mir etwas entgegenkommen ich im Gegenzug auch ihm, aber es ist nicht okay das sie ansprüche setzen und mich und ihn unter Druck setzen...
Du lässt das ja zu. Meine Eltern würden z.b. nie von einem Gast erwarten, dass er ihnen beim Abräumen des Tisches hilft.
Stell dir vor, er würde von dir die ganze Zeit das fordern, was seine Eltern wollen.
Es ist ihr Haushalt ich muss mich ihren Regeln beugen aber ich muss ihn nicht zu dem Wunschschwiegersohn für meine Eltern machen es muss zwischen uns passen nicht für sie...
Sag ihm, er könne ein selbstbewusster Freudengeber u Freudegönner werden, da er höflich ist.
Und schau, was er in Zukunft draus macht und sich was zutraut.
Das muss er selber erkennen, wollen, sich ändern wollen. _ Du bist nicht seine Mama.
Richtig da hast du recht sehe mich auch definitiv nicht so....
Also ich finde sein Verhalten nicht wirklich schlimm...