Ich verstehe eine Matheaufgabe nicht bitte helft mir!
Wir haben das Thema: Strahlensätze (Anwenden der Strahlensätze in ebenen und räumlichen Figuren) Textaufgabe: Ein senkrecht aufgestellter Stab von 2m Länge wirft einen 95cm langen Schatten. Zur gleichen Zeit wirft ein Turm einen Schatten von 10m Länge. Wie hoch ist der Turm?
Bitte helft mir!!! Danke :*
4 Antworten
Hei :)
Wie cool, ihr habe auch Elemente der Mathematik 9??? Geiiil, genau dieselbe Aufgabe haben wir auch gemacht!
Du musst dir das quasi so vorstellen wie im Bild gezeigt.
Du musst hier den zweiten Strahlensatz anwenden, um die Länge des Turms zu erhalten.
Ich hoffe es hilft dir.
lg ShD

Da ihr ja die Strahlensätze durchnehmt:
tan a = 2/0.95
Für den Turm gilt dann:
tan a = h/10 --> h= 10 * tan a
Wenn du dir Stab und Schatten aufzeichnest erhältst du ein rechtwinkliges Dreieck bei dem gilt: tan a= Gegenkathete / Ankathete
Auf Grund er Strahlensätze ist tan a bei dem Turm genauso groß.
Du musst den Winkel nicht mal ausrechnen, da ja nur nach tan a gefragt ist und das erhältst du aus der ersten Gleichung.
Die Länge des Turms verhät sich zu der Länge des Stabs genau so wie die 10m zu den 0,95 m (2.Strahlensatz).. Stell dir einfach vor, dass zwischen Turm und dir der Stab steht und die Schatten beide in deine Richtung fallen..
Die Aufgabe ist auch ein wenig unglücklich formuliert. Man hätte erwähnen sollen, dass beide Schatten im selben Punkt enden..
Wie groß wäre denn ein Objekt was einen Schatten von 1cm wirft. Dann kannste das hochrechnen.
Danke aber wie komme ich dazu der Rechenweg ist wichtig