Textaufgabe brauche Ansatz Hilfe?

4 Antworten

Die monatliche Grundgebühr von 1,50 € ist unabhängig vom Verbrauch fällig, also auch bei 0 m³.

Bei einem Verbrauch von 1 m³ zahlst Du die monatliche Grundgebühr von 1,50 € plus eine verbrauchsabhängige Gebühr von 1 m³ * 2 €/m³ = 2,- €, also 3,50 €.

Bei einem Verbrauch von 2 m³ zahlst Du die monatliche Grundgebühr von 1,50 € plus eine verbrauchsabhängige Gebühr von 2 m³ * 2 €/m³ = 4,- €, also 5,50 €.

usw.

Das trägst Du in eine Tabelle ein.

Eine lineare Funktion hat die Form

f(x) = m*x + b

mit der Steigung m (Preis pro Einheit, Zuwachs oder Abnahme je Stunde o.ä.) und dem Y-Achse Abschnitt b (Grundgebühr, Anfangsbestand o.ä.).

Lese aus der Aufgabe m und b ab. Setze die unterschiedlichen geforderten x-Werte ein und rechne.

für 5 m³ z.B

errechnet man  

1.50 + 5*2 = 11.50

Du kannst es so als Tabelle aufschreiben, das du in der ersten Zeile die Kubikmeter aufschreibst.

In der zweiten könnten die Kosten für die jeweiligen Kubikmeter stehen.

In der dritten addierst du die Kubikmeter -Kosten mit der Grundgebühr