Ich suche nach einer Kamera?

3 Antworten

Dazu wollte ich fragen mit wieviel muss ich den rechnen auszugeben?

Die Frage ist eher, was willst du denn ausgeben? Es gibt Kameras in allen Preisklassen, aber je weniger du ausgeben willst, desto älter und mit weniger Komfortfunktionen die Modelle. Neuere Modelle bieten z.b. schnelleren Autofokus und Verfolgung von Menschen- und Tieraugen. Aber das bedeutet nicht zwangsläufig, dass du mit neueren Modellen auch bessere Fotos machst, meist sind sie nur komfortabler in der Bedienung und haben paar mehr Megapixel.

Über Objektive und Lichtstärken kannst du mal nachdenken, wenn du die Kamera hast. Für Anfänger zum rumprobieren reicht erstmal das Kitobjektiv und dann kann man sich noch ein günstiges 50mm f/1.8 dazu holen, um Bilder mit unscharfem HG hinzukriegen.

Die EOS M10/M100 sind per se mal keine schlechten Einsteigerkameras, aber bieten halt keinen Sucher, sondern nur den Bildschirm. Die EOS M100 genauso wie die M50 und M5 haben ein schnelleres AF System, die ganz alten EOS M Kameras (M, M2, M3, M10) sind eher träge. Ich würde dir persönlich zur M50 raten, oder wenn du eher ne Sony willst, dann die A6000.

Autofokus:

Der kommt primär auf die Kamera an da die Kamera diesen steuert. Allerdings braucht dein Objektiv einen Motor welchen die Kamera ansteuern können muss um den Fokus einzustellen, hier wäre es eben wichtig, dass du kein manuelles Objektiv kaufst bei dem dieser Motor fehlt.

Objektive:

Für den Anfang sind oft Festbrennweiten interessant, da sie oft lichtstärker, kleiner/leichter und günstiger sind als Zoomobjektive. Dafür sind Zoomobjektive eben vielseitiger einsetzbar.

Brennweite:

Wenn du dir ein Objektiv anschaust musst du auf die Brennweite achten. Das ist quasi die "Zoomstufe" (es ist komplizierter als das, aber vereinfacht gesagt). Sie wird in mm angegeben. Eine sehr geringe Brennweite kann dann in so einen Fischaugen Effekt gehen während eine sehr hohe Brennweite stark vergrößern würde und du von weit weg fotografieren kannst.

Nimm als Richtwert für Vollformat so um die 50mm und für APS-C 30-35mm. Man sagt von diesen Brennweiten, dass sie ähnlich sind wie ein Mensch die Welt sieht. Darüber ist eher "vergrößert" und darunter siehst du einen größeren Bildausschnitt.

Außerdem haben hohe Brennweiten mehr verschwommene Hintergründe als weitere und bei höheren Brennweiten wirkt das Bild komprimierter. Etwas höhere Brennweiten werden gerne bei Portraits eingesetzt, eine weite Brennweite ermöglich interessante Perspektiven bei der man mehr von der Umgebung sieht.

Lichtstärke:

Der Zweite wichtige Punkt bei Objektiven ist die Lichtstärke, die in F-Stops angegeben wird. Hier ist eine geringere Zahl für einen F Stop lichtstärker. So um F2 wäre für eine Festbrennweite die nicht besonders weit ist schon ganz gut. Eine geringere F Stop Zahl erlaubt es dir in schlechterem Licht zu fotografieren und du bekommst mehr verschwommene Hintergründe, was man oft mit professionellen Fotos in Verbindung bringt.

Kamera:

Ich würde mich nicht unbedingt auf Spiegellos festlegen. Die sind zwar etwas moderner und kleiner/leichter, aber haben nicht unbedingt direkt bessere Bildqualität. Für den Anfang wäre es überhaupt kein Problem eine ältere DSLR zu kaufen, wenn der Preis eben stimmt. Hast du eventuell sogar mehr von als von einer moderneren Kamera. Solange du eine Kamera mit wechselobjektiven hast und du nicht unbedingt irgendwelche Action Bilder machen willst sondern du dir für Fotos etwas Zeit nehmen kannst sind die Objektive auf jeden Fall wichtiger als eine moderne Kamera mit vielen Features zu haben.

Ich hab leider keine konkreten Empfehlungen, aber hoffe das hilft dir ein bisschen bei der Suche. Ich selber habe mit einer X-T100 angefangen, eine Fujifilm mirrorless APS-C Kamera.


PhilippJCK395 
Fragesteller
 12.05.2023, 13:36

wow vielen dank ich habe gerade mehr Informationen bekommen wie nach 1 Woche Recherche. Dankeschön

0
PhilippJCK395 
Fragesteller
 12.05.2023, 13:50

Eine Frage nochmal würdest du mir die hier empfeheln?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/canon-eos-m10-extra-objektiv/2439499915-245-16673

Da weiß ich zwar nicht die Lichtstärke doch sonst ist der Preis und die Funktionen gut oder?

0
BeamerBen  12.05.2023, 14:40
@PhilippJCK395

Ich weiß zu wenig über die Kamera um da ne gute Aussage zu treffen, aber wirkt mit Blick auf die Features schon okay. Das 15-45mm f4.5 - 6.3 Objektiv ist nicht gerade Lichtstark und da würde ich vielleicht sogar sagen, wenn du ein gutes Smartphone hast würde ich vielleicht eher das zeitweise nutzen.

Das 55-200mm f4.5 - 6.3 wiederum ist da schon interessanter, weil du eine höhere Brennweite hast wirst du trotzdem mehr tiefenunschärfe haben. Also da hast du schon ne gute telephoto range, das macht dann schon mehr spaß.

Was mir nicht gefällt ist das es eventuell nicht so viele Upgrade möglichkeiten gibt: https://en.wikipedia.org/wiki/Canon_EF-M_lens_mount

Wenn du Objektive kaufst, dann halt für ein bestimmtes System und welche Kamera Bodys und Objektive es in diesem System gibt wäre auch relevant wenn du später upgraden willst und z.B. eine bessere Kamera kaufen möchtest und die Objektive weiter verwenden willst.

Außerdem gibt es eben natürlich auch mehr zu Bildqualität als nur die Brennweite und Lichtstärke, und die Kamera kenne ich jetzt auch nicht sondern hab nur die technischen Specs angeschaut. Dafür wirkt es aber preislich alles schon okay. Kenne mich halt leider nur bei Fujifilm Kameras einigermaßen aus und kann es nicht gut vergleichen. Ein System mit mehr hochwertigen Objektiven und Kameras wäre meiner Meinung nach interessanter wenn du langfristig Fotografie als Hobby willst, dafür wirst du denke/vermute ich aber mehr zahlen müssen.

1

Du kannst für die ersten Monate und tausende von Fotis dein Smartphone nutzen, weil für 200€ einfach keine brauchbare spiegellose Systemkamera zubekommen ist.


PhilippJCK395 
Fragesteller
 12.05.2023, 12:59

Und was ist mit der Canon EOS M10 dazu dann noch ein solides Objektiv, ich weiß halt leider nicht welche Blendenanzahl gut ist um Fotos im Urlaub zu machen, bisher was ich gelesen habe heißt es so weniger die Blendenanzahl desto besser. Weist du dazu etwas?

0
habakuk63  12.05.2023, 13:30
@PhilippJCK395

Ja, ich weiß einiges über Blende-Verschlusszeit und deren Zusammenhänge, bleibt nicht aus, bei über 40 Jahren Fotografie. Für den Einstieg kannst du JEDE Kamera nehmen, die dir die Möglichkeit zur Einstellung von Blende, Verschlusszeit und Halbautomatiken (Blendenautomatik oder Verschlusszeitautomatik) bietet.

Damit es halbwegs gute Bilder werden musst du dich aber mit den Zusammenhängen von Blende-Verschlusszeit-ISO-Wert und den Zusammenhängen von Blende und Schärfentiefe sowie Verschlusszeit und Bewegungsunschärfe auseinandersetzen. Wenn du das nicht möchtest oder nicht kannst, dann nutze dein Smartphone, einfach weil die Bildergebnisse dich sonst massiv enttäuschen. Und es hilft auch nicht deutlich mehr Geld (tausende von Euros) für Kamera und Objektiv auszugeben. Ist eventuell nicht die Antwort, die du gerne hättest, es ist aber die Wahrheit.

2