Ich möchte Roblox kontent machen auf yt?
Ich möchte einen neuen acc machen auf yt mit Roblox kontent ich möchte so wie sandyrsuhl werden aber bin nich Rich in adopt me will aber Rich werden wegen yt Tipps ( auch gerne Tipps für yt)
1 Antwort
Ich möchte Roblox kontent machen auf yt?
Na dann fang an. Mit anfangen meine ich aber, bevor Du Videos aufnimmst und auf Youtube hochlädst, achte darauf, dass Du entsprechend geeignete Hard- und Software hast. Wenn nicht ist erst einmal dahingehend Shopping angesagt.
ich möchte so wie sandyrsuhl werden
Ist eine blöde Idee. Warum? Na warum sollte man sich Videos ansehen, die schon jemand anderes erstellt hat? Mache lieber etwas eigenes.
will aber Rich werden wegen yt
Wenn Du damit meinst, dass Du mit Youtube reich werden willst, dann vergiss es gleich wieder. Auf die Art und mit der Einstellung wird das nichts.
Tipps ( auch gerne Tipps für yt)
Zunächst einmal brauchst Du gute Hardware und Software.
- Ein vernünftiges USB-Studiomikrofon mit Stativ und Popkiller (ja, der heißt wirklich so). Das Stativ sollte dabei eine federnd gelagerte Aufnahme für das Mikrofon haben, damit sich die Schwingungen vom Schreibtisch oder was auch immer nicht auf die Tonaufname übertragen und der Popkiller verhindert, dass P-, T- und ähnliche Aussprachen nicht bei der Aufnahme von der Lautstärke her überschlagen.
- Eine vernünftige Webcam wäre gut, wenn man in den Videos auch gesehen werden möchte. Dabei sollte sowohl der automatische Weißabgleich gut sein, als auch die Framerate sollte. Wenn die Software der Webcam einen Hintergrund generieren kann, ist das vielleicht auch nicht verkehrt, aber dann sollte der Videoausschnitt nicht zu groß sein, weil die Software in dem Sinne immer noch lahm ist, wenn man den Kopf bei den Aufnahmen bewegt und das sieht dann nicht so toll aus. Man sieht das auch beispielsweise in Nachrichten auf Welt, wenn irgendwelche Leute zu verschiedenen Themen befragt werden, die dann mit ihrer Webcamsoftware irgendwelche Hintergründe verwenden, die so nicht da sind. Sobald der Kopf bewegt wird, werden Haare von der Software weggeschnitten oder auch schlimmeres. Das sieht dann einfach mal Sch.iße aus. Für Nachrichten ist das vielleicht okay, für beliebte Youtube-Videos echt mies.
- Dann hatte ich ja schon die Software erwähnt. Die Video-Aufnahmesoftware von Windows, die man mit Windows + G bei Windows 10 Pro und Windows 11 Pro erreichen kann, ist für reine Bildschirmaufnahmen und bestenfalls Mikrofonaufnahmen nicht verkehrt, aber wenn man Webcam-Aufnahmen mit einfließen lassen will, hört es da schon auf. Besser ist daher ein Programm, welches all diese Aufnahmen gleichzeitig kann und beispielsweise die Audioaufnahmen getrennt voneinander behandeln kann. Camtasia-Studio ist dafür zum Beispiel recht gut geeignet - kostet aber auch ein paar hundert Euronen - ebenso wie schon ein vernünftiges Mikrofon mit entsprechendem Zubehör locker 50 oder 60 Euro kostet und eine vernünftige Webcam dito.
- Camtasia Studio hat zudem die Möglichkeit die Videos vernünftig zu schneiden, dass man auch den Ausschnitt eines darüber gelegten Videos (in dem Fall beispielsweise des Webcamvideos) frei wählen, Videoanimationen und so weiter frei wählen kann. Man kann auch die Lautstärken der Audiostreams unabhängig voneinander frei wählen. (Das erinnert mich an ein Youtube-Video, das ich neulich gesehen habe, das in dem Sinne echt mies war. Da hat der Youtuber so leise gequatscht, dass meine Heimkinoanlage auf voller Lautstärke eingestellt werden musste, damit der Typ etwa die Lautstärke von Flüstern erreichte, bei einem Minecraft-Video. Sowas geht gar nicht!)
So viel zum Thema Qualität, jetzt zum Inhalt
- Jemanden nachzumachen ist immer eine blöde Idee. Denn was andere schon gemacht haben und wofür sie bekannt sind, dafür werden deren Videos geschaut, eben weil sie bekannt sind. Messe Dich nicht an denen, denn das macht Dich schneller unbeliebt, als Du bekannt wirst. Mache stattdessen lieber was eigenes, was auch nicht nur Deiner Ansicht nach interessant ist, sondern auch die Nutzer interessant finden und finde darin Deine persönliche Note. Letzteres ist auch deshalb wichtig, damit Du auch authentischer rüberkommst.
- Wenn Du Mikroaufnahmen machst, dann (und da gibt es diverse Knalltüten an Youtubern, die das anders handhaben), nimm Kommentare von Dir auf, die sich auf das Spiel beziehen und nicht Nachrichten oder sonstwas. Wenn die Youtuber Nachrichten wollen, dann schauen sie diese separat an und nicht Let's Play Videos.
- Kreative Videos sind oft recht interessant. Ich weiß nicht, wie das bei Roblox ist, aber Minecraft bietet eine relativ gute Grundlage zur Kreativität. Das Dumme daran ist nur, es gibt gefühlt Millionen Youtuber, die Minecraft-Videos, wahrscheinlich auch Roblox-Videos aufnehmen. Damit noch Erfolg zu haben - sorry, aber die Chancen dafür stehen echt schlecht.
Nun zu der Absicht mit Youtube Geld zu verdienen. Für den Anfang kannst Du das ganz getrost vergessen. Dafür braucht man zigtausende aktive Abonnenten und mit aktiv meine, ich, dass die auch Deine Videos möglichst immer in voller Länge schauen, Likes auf Deine Videos geben und vielleicht noch Kommentare zu Deinen Videos schreiben. In der Anzahl wie Du diese brauchst, geht das nicht von heute auf morgen. Auch für Zuschauer zu werben (die Idee ist auch nicht neu, aber bekloppt) bringt nichts, wenn die Videos miese Quali haben oder uninteressante Inhalte - noch schlimmer aber, wenn schlechte Qualität auf uninteressanten Inhalt trifft. Eine Sache kannst Du Dir aber vermutlich von guten Youtubern abschauen: Die Aufnahmequalität. Das betrifft insbesondere die Lautstärkepegel der Aufnahmen, insbesondere der Mikrofonaufnahmen, denn wie ich schon erwähnte, ist eine zu leise Mikrofonaufnahme immer Mist, aber genauso ist es auch, wenn sie deutlich zu laut eingestellt ist. Das kann man alles mit einer vernünftigen Schnittsoftware beeinflussen, wie etwa die oben genannte.