Ich Liebe einen Moslem düfte es aber eigentlich nicht!

9 Antworten

Ich denke die meisten hier sind nicht mit so strengen Regeln groß geworden und manche geben hier Ratschläge die von ihrer Warte aus funktionieren mögen, Dich aber auch in große Schwierigkeiten bringen können - je nachdem wie Deine Familie drauf ist.

Du kannst nur selbst einschätzen, ob Deine Eltern Dich und Deine Gefühle langfristig über ihren Glauben und dessen Gesetze stellen können. Das hat tatsächlich - neben einer etwas entspannteren Haltung was religiöse Regeln angeht - etwas mit Toleranz und Weltoffenheit zu tun.

Überlege Dir gut ob und wie Du es ihnen beibringst, denn einmal ausgesprochen kannst Du es nicht mehr zurücknehmen. Dann kann es Dir passieren, dass sie versuchen Euch zu trennen und dabei weiter gehen, als Du es Dir vorstellen kannst. Oder gab es schon solche Fälle in Eurer Familie oder Gemeinde, woran Du die Reaktionen Deiner Familie zu diesem Thema ablesen könntest?

Wenn Du glaubst, dass Deine Mutter vielleicht eher bereit ist über ihren Schatten zu springen, versuche erst sie zu überzeugen und hole Dir Hilfe dabei es dem Rest der Familie zu sagen.

Wenn Du es ihnen sagst, solltest Du für alle Fälle einen Plan B haben...

Hier habe ich noch einen Thread in "Gute Frage" gefunden von einem Deutschen der mit einer Yezidin eine Zukunft aufbauen möchte und dazu das Forum befragt hat:

http://www.gutefrage.net/frage/kurdische-yezidin-und-deutscher-partner-


JilSunder 
Beitragsersteller
 03.09.2012, 19:40

Meine Eltern leben zwar seit klein auf in Deutschland aber sie nehmen unsere religion sehr ernst. ich und meine geschwister nicht so weil wir einfach nicht so viel bisscher damit zu tun hatten. für mich sind alle menschen gleich. ob moslem oder nicht. aber meine eltern verstehen das nicht.

nach 2 Monaten ist es Blödsinn über Heirat nachzudenken! Ihr kennt euch beide nicht und wenn die erste Euphorie um ist, werden sich die wahren Charaktereigenschaften zeigen. Und vielleicht wärst du bald froh wenn du ihn nie mehr sehen müßtest.


JilSunder 
Beitragsersteller
 03.09.2012, 19:27

Ich sage ja nicht das wir jetzt heiraten wollen aber es mal so ein thema und ich bin mir sicher das dass kein kinderspiel ist sondern was ernstes. Nur meine Familie steht für mich an erster stelle und ich möchte das sie sich für mich freuen wenn ich sage das ich den mann gefunden habe der mich glücklich macht. aber ich habe mega angst vor dessen reaktion!!!!

Es ist immer schwer, in solchen Fällen ein Rat zu geben. Aber hatte auch eine Freundin in der selben Situation, auch Kurdin und Freund war aber Arabar. Sie hat zunächst einmal ne Zeitlang nichts gesgat und einfach abgewartet, wie sich denn die Beziehung überhaupt entwickelt. Denn es sind zwei unterschiedliche Ansichten, Kulturen und Glauben, die aufeinandertreffen. Da ist es sicherlich besser und vom Vorteil abzuwarten und dann über einen nächsten Schritt nachzudenken. Meine Freundin hat nach ca. einem Jahr den entschluss gefasst ihn zu heiraten und es ihren Eltern zu erzählen. Da sie schon so lange mit ihm zusammen war, haben die Eltern auch nichts mehr dagegen tun bzw. sagen können.


JilSunder 
Beitragsersteller
 03.09.2012, 19:43

Jetzt werde ich meiner familie eh noch nix erzählen erstmal abwarten wie sich das zwischen mir und meinem freund weiter entwickelt. aber nächsten monat werde ich es ihnen sagen weil da meine große schwester heiratet und ich finde das dass der richtige zeitpunkt ist da meine schwester mir vielleicht zur seite stehen kann bevor sie zu ihrem mann zieht. so lange sie noch hier ist muss ich es ihnen sagen

Gibt es denn nicht die Möglichkeit , dass Deine Eltern ihn kennenlernen ohne zu wissen welcher Religion er angehört ? Wenn er einen soo gewinnenden Charakter hat , und Du soo glücklich in seiner Gegenwart bist -, werden auch s i e ihn mögen und zu schätzen wissen !

Es gibts möglicherweise k e i n Zurückrudern für Deine Eltern , wenn sie dann erst seine Religionszugehörigkeit erfahren !


JilSunder 
Beitragsersteller
 03.09.2012, 19:29

Das ist echt mal ne idee =) mal sehen wie sich das einrichten lässt das ich ihn mal meinen eltern vostelle ohne das sie von seiner religion wissen. Danke für den Tipp =)

Mein Freund ist Türke, meine Eltern waren auch sehr dagegen anfangs, halt eben weil er Türke (Moslem) ist, aber mittlerweile sagen sie schon gar nicht's mehr. Aber wenn du nicht willst dass deine Familie das weiß, wie soll das eine Zukunft haben? Steh zu ihm !!


JilSunder 
Beitragsersteller
 03.09.2012, 19:20

Ich weiß das die durch drehen werden deswegen möchte ich es nicht sagen. aber andrerseits möchte ich das meine familie weiß wie glücklich ich mit ihm bin.

JilSunder 
Beitragsersteller
 03.09.2012, 19:36
@limitsofcontrol

Wäre schön wenn das so einfach wäre. so wie ich die kenne werden die sagen er oder wir =/