Hallo,

ich habe das gleiche Problem.

Mein Apple Händler sagt ich müsse dafür mit 170€ rechnen und die defekte Hörmuschel mit dem damit verbundenen Display tauschen. Ein iPhone-Schrauber behauptete er könne die Hörmuschel separat für 50€ tauschen. Wäre mir natürlich lieber...
Bin mir aber außerdem nicht sicher, was das mit der Wasserfestigkeit meines iPhone 7 machen würde und schiebe die Reparatur vor mir her.

Aktuell telefoniere ich mit dem Headset...

...zur Antwort

Ich habe da mal gegurgelt:

https://www.heise.de/ct/hotline/MacBook-trotz-defektem-Display-betreiben-900522.html

Da ist die Lösung gut beschrieben!

...zur Antwort

Hat sich erledigt. Wer lesen kann ist klar im Vorteil!

Ich hatte inzwischen von Nokia eine Mail bekommen die sogar einen Inhalt hatte und eine Hotline-Nummer war auf der Homepage - nach erneuter ausführlicher Suche - auch zu finden:

Wer das gleiche Problem hat: 0800-1814268 ;o)

...zur Antwort

Wir hatten leider noch viel größere Niveauunterschiede auf dem 100 Jahre alten Dielenboden und haben dann ziemlich viel machen müssen, wollten allerdings auch eine Trittschalldämmung mit einbeziehen und haben ein Parkett ausgewählt, das voll verklebt werden musste.

Wenn Du Dir das nicht zutraust empfehle ich My Hammer. Da kannst Du Dir Handwerker suchen, dabei einschränken welche Qualifikation Du akzeptierst eine Begehung anbieten, so gut wie es geht beschreiben was Du brauchst und musst am Ende nicht das billigste Angebot, faktisch gar kein Angebot annehmen, sofern Du das in der Frist entscheidest und die Auktion so beendest.

...zur Antwort

Wollte eigentlich auf die Antwort mit den Filterlisten und Zugangsprofilen antworten und nicht bewerten:

Filterlisten habe ich schon probiert. HTTP und HTTPS klappt aber augenscheinlich nicht darüber zu blockieren. Habe nach dem Sperren einen kurzen Test gemacht und da es beim Download von der gefilterten Seite dann keine Fehlermeldung gab, war klar, dass das Filtern nicht funktioniert. Schade...

...zur Antwort

Kaufe Dir eine US-iTunes-Karte, z.B. über eBay (es reicht Dir den Code zusenden zu lassen per eMail) und gebe diese statt einer Kreditkarte an. 

Dann musst Du entweder eine US-Adresse von Bekannten angeben, oder kreativ sein und Dir eine suchen... 

Ob es nötig ist eine hotmail- oder gmail-Adresse anzulegen, damit kein ".de" in Deinem Account auftaucht, weiß ich nicht, ich habe es so gemacht und es klappt. Jetzt kann ich im iTunes-Store switchen. 

Tipp: wirklich nur die Apps etc. über das US-Account laden, die Du bei uns nicht bekommst. Für Updates musst Du Dich nämlich immer zwei mal einloggen und dazwischen abmelden!

...zur Antwort

Grob gesagt würde ich meinen: Das hängt auch von den Privatsphäre-Einstellungen Deiner Freunde ab. Wenn diese ihre Freunde ihrer eigene Freundesliste nicht einsehen lassen, dann ist das so. Wäre aber ziemlich eng gefasst und schräg das zu tun. 

...zur Antwort

Ich hatte das Problem auch schon mit Apps, die quasi eingefroren waren oder dauernd beim Öffnen abgestürzt sind, sich aber nicht löschen ließen. 

Manchmal half es das Gerät an den Rechner anzuschließen, in iTunes das iPhone auszuwählen auf Apps zu gehen, da die App zu entfernen und dann die Änderungen "anzuwenden". Dabei gehen jedoch nicht auf einem Server liegende Einstellungen verloren. Ich nehme aber an bei Lovoo ist Dein Profil gespeichert unabhängig von der App. In jedem Fall nutze die Gelegenheit für ein iTunes Backup, bevor Du das probierst!

Solltest Du den Bug damit überlistet haben, kannst Du danach die App wieder im iPhone App Store unter Käufe neu laden oder in der iTunes App Liste bei Lovoo auf installieren gehen und "anwenden".

Nächste Stufe wäre - wenn das nicht geklappt haben sollte - das Gerät komplett wiederherzustellen (Backup zuerst!). Stelle vorher sicher, dass Du WhatsApp, Threema etc. soweit sicherst, wie Seitens dieser Anbieter nötig, um keine Chats zu verlieren. Die werden bei einer Installation eines Backups zwar wiederhergestellt, aber falls das nicht geht und Du neu aufsetzen musst, sind sonst alle Chats weg! 

Mails, die über POP3 abgerufen werden, gehen auf dem iPhone verloren, wenn sie nicht mehr auf dem Server liegen.

...zur Antwort

Du kannst jedem eine eigene ID machen und Euch dann als Familie verbinden. So können Deine Eltern auf ihre Geräte auch all Deine Käufe im App-Store kostenlos laden (es gibt allerdings Apps die keine Familienfreigabe akzeptieren)!

...zur Antwort

Ich habe mit dem iPhone 7 einen Kopfhörer bekommen, bei dem der Schalter etwas klapprig wackelt. Das ist beim alten iPhone 5 Kopfhörer nicht so... Im Moment benutze ich den alten Kopfhörer mit Adapter...

...zur Antwort

Hallo, der nächste Schritt wäre per iTunes ein Backup zu erstellen und dann das Gerät zurückzusetzen auf Werkseinstellungen, um danach das Backup wieder einzuspielen. Bestenfalls verliert man nur die Mails, die per POP3 geladen wurden und nicht mehr auf dem Server Deines Providers liegen. Sollte das nicht klappen, würde ich im zweiten Schritt mal probieren, ob es an Deinem Backup liegt und das iPhone erneut zurücksetzen. Dieses mal als neues Gerät konfigurieren und die Kamera so testen. Danach würde ich auch davon ausgehen, dass die Kamera kaputt ist. Viel Erfolg Yoolaa

...zur Antwort
Handwerksfirma stellt extrem überhöhte Rechnung, was kann ich tun?

Liebes Forum,

wir haben im vergangenen Jahr eine neue Gasleitung legen lassen müssen, da die Alte so undicht war, dass eine Innenrohrsanierung nicht mehr in Frage kam.

Die Leitung wurde von der Gastherme aus durchs Mauerwerk auf die Außenmauer geführt und sollte dann parallel, nahe der Regenrinne nach unten geführt werden, um dann wieder durchs Mauerwerk in den Keller und dort an der Decke entlang bis zum Gaszähler gelegt zu werden.

Es gab einen Kostenvoranschlag und trotz Verzögerungen bei der Anlieferung des Gerüstes und dem Gerüstaufbau die Erklärung des Bauleiters, dass wir uns keine Sorgen machen müssen, seine Mitarbeiter würden in der Zeit fertig werden, die vorgesehen war. Zusätzlich zu den veranschlagten zwei Mann (Vorarbeiter und Helfer) kamen noch zwei weitere Helfer, die aber für das Gerüst vorgesehen waren. Es herrscht Unstimmigkeit darüber, ob im Voranschlag nur das Gerüst, ohne Aufbauzeiten steht, und ob sie die Zeit nachträglich draufschlagen dürfen. Eigentlich hieß es die Gerüsthelfer seien "mit drin".

Als unser Nachbar uns darauf aufmerksam machte, dass die Leitung schief und krumm verlegt worden war und auch nicht - wie besprochen - direkt neben der Regenrinne heruntergeführt wurde, hatten die Arbeiter - ohne die Leitung von uns abgenommen bekommen zu haben - bereits das Gerüst wieder abgebaut. Es musste nach erneuten Verzögerungen und Diskussionen wieder aufgebaut werden, die Leitung jetzt lotrecht und an der richtigen Position gelegt werden, wodurch die Arbeiten im Keller dann an dem Tag nicht mehr durchgeführt werden konnten. Am Folgetag kamen dann noch vier weitere Stunden plus Anfahrt (zwei Mann) dazu. Außerdem haben sie vergessen das alte Rohr zu verschließen, wodurch wir einen starken Gasgeruch in der Küche hatten. Dies wurde dann in weiteren zwei Stunden plus Anfahrt (2 Mann) drei Wochen später endlich erledigt.

Alles in Allem haben sich die Arbeitsstunden dadurch fast verdoppelt.

Ich habe mal gehört, dass nach einem Kostenvoranschlag maximal 10% mehr verlangt werden können, es sei denn die zusätzlichen Arbeiten sind dadurch entstanden, dass bei den Arbeiten besondere, im Haus auftretende Probleme die Verzögerungen verursacht haben. Das war definitiv nicht der Fall. Man kann argumentieren, dass das Verschließen der alten Leitung im KV vergessen wurde und das zumindest noch draufgeschlagen werden darf.

Was kann ich tun? Einfach den KV plus 10% überweisen? Eine Schiedsstelle anrufen? Wenn ja wo?

Danke für's geduldige Lesen!

...zum Beitrag

Hallo Forum,
ich wollte noch einen Deckel auf diese Geschichte tun:
Wir haben die Summe aus dem Kostenvoranschlag (plus 10%, plus zusätzliches Material, inklusive der dadurch erhöhten MwSt) bezahlt und in einem Brief ausführlich erklärt, warum wir der Meinung sind, dass dies so passt.
Wir schrieben auch, dass wir ggf. die Schiedsstelle der Handwerkskammer anrufen werden, da so viel schief gegangen ist, sofern die Firma auf ihrer Rechnung beharrt. Eine Entscheidung der Schiedsstelle ist zwar nicht bindend, enthielte aber auch eine Entscheidungshilfe für einen Richter, sofern man sich dann vor Gericht sähe.
Scheint so, als sei die Angelegenheit damit abgeschlossen.

...zur Antwort

Ich würde auch das Backup in iTunes erstellen und dann dieses über das neue iPhone "bügeln". Da Du das alte dabei ja nicht löschen musst, kannst Du das erst einmal so probieren. Ich bin mir aber nicht sicher, dass ein Backup auch die Fotos mitnimmt.
Beim Sichern der Fotos (außerhalb von iTunes) kommt es darauf an, ob Du einen Mac oder PC verwendest.

Am Mac kannst Du ein Programm wie iPhoto öffnen, und dort alle Fotos vom angeschlossenen iPhone in dieses Programm importieren.
Am PC verhält sich das iPhone wie eine Festplatte. In der etwas kryptischen Ordnerstruktur findet man die Fotos auch und kann sie so auf der Festplatte des Rechners sichern.

...zur Antwort

Hast Du denn schon alles an Möglichkeiten ausgeschöpft Dich zu wehren? Widerspruch eingelegt, Dir einen Anwalt gesucht?

Anwalts- und Gerichtskosten werden ja per Prozesskostenhilfe übernommen, wenn Aussicht auf Erfolg besteht. Lasse Dich mal beraten, bevor Du Dich aus Deiner Wohnung vertreiben lässt.

Die 40% sind doch schon mal ein gutes Argument!

...zur Antwort

Wenn es dunkle Haare sind, kannst Du sie Dir dauerhaft entfernen lassen. Ich habe das gemacht. Die wenigen, die wieder gekommen sind kann man dann auszupfen.

Ich selbst habe das (an den Beinen) bei Laderma gemacht (PPL oder Laser). An den Oberschenkeln hatte ich nämlich auch mit ständig eingewachsenen Haaren nach dem Rasieren zu tun. Das ist inzwischen 6 Jahre her. Die wenigen Haare die wiedergekommen sind wachsen beim Zupfen nicht mehr ein!

Auf der Homepage www.laderma.net, kann man sich über die Methoden, Preise, Behandlungsdauer etc. informieren. 5-7 Durchgänge muss man da schon machen, damit auch die Haarwurzeln in der Ruhephase irgendwann im Wachstum sind und erwischt werden können.

Gehe nicht in irgendein Kosmetikstudio, die sich Consumergeräte oder so kaufen, um damit Geld zu machen. Muss natürlich nicht Laderma sein aber ein Laden, der nur Laserbehandlungen und ähnliches macht und gute, aktuelle Geräte hat. Die funktionieren dann wenigstens!

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich würde das Teil mal bis morgen in eine Ziplock-Tüte mit ganz normalem Haushaltsreis legen und hoffen, dass es sich so dehydrieren lässt! Es sei denn das ist schon zu lange her. Dann könnte es sein, dass das nichts mehr bringt!

...zur Antwort

Wenn ein Neustart nicht hilft, dann vielleicht eine Wiederherstellung? Du solltest wissen, dass iOS 7.x zwar noch auf dem iPhone 4 läuft, aber für das iPhone 5 (2 Generationen danach) entwickelt wurde. Der Prozessor Deines Handys stößt also an seine Grenzen, weshalb es auch nicht so flüssig läuft.

Wenn Du das letzte 7.x iOS aufgespielt hast (da versuchen sie meist, auch ältere Modelle etwas flüssiger zu bekommen, wenn die Kinderkrankheiten der neuen Generation sich erledigt haben), fällt mir auch nur noch ein, es nicht bis zum Rand mit Daten zu füllen und damit zu leben!

Nach und nach wird es Apps geben, die weiter entwickelt wurden und zwar offiziell noch unter iOS 7.x laufen, aber eigentlich mehr Prozessorleistung benötigen. Das führt dann zu Abstürzen oder man kann diese Apps dann gar nicht mehr starten.

...zur Antwort

Merkwürdig... Ich kann mich an meinem Rechner, sowie meinem iPhone jederzeit über meiner US-ID einloggen und den App-Store wechseln. Ich bekomme dann die Meldung, dass das nicht der richtige Store für meine ID wäre und dieser nun gewechselt würde. Wäre ja auch unsinnig, wenn bspw. US-Bürger im Ausland nicht mehr in den App-Store rein kommen können...

Die US-ID hast Du aber bei der Registrierung mit einer US-Postadresse und US-iTunes-Card versehen? Vielleicht muss man tatsächlich beim Installieren inzwischen tunneln und da einmalig mit US-IP unterwegs sein? Bei mir reichte die gültige Postleitzahl, nebst Anschrift. Dazu hatte ich mir eine iTunes-Karte aus den USA mitbringen lassen, weil Deutsche Kreditkarten natürlich nicht angenommen werden!

Die kann man aber auch bei Ebay kaufen!


...zur Antwort

Ist das iPhone denn noch in der 1-jährigen Garantie? Gab es eine Garantieverlängerung für das Gerät Oder hast Du es gebraucht bekommen?

Von Deiner Seite aus fällt mir mehr als die Wiederherstellung auch nicht ein. Aber den Support nur anzurufen, die Schultern zucken zu lassen und danach das iPhone nicht zumindest prüfen zu lassen ist auch noch keine Lösung!

...zur Antwort

Das mit dem Testen der ID am Rechner ist ein Super-Tipp.

Abgesehen davon sollte es dem Verkäufer möglich sein die hinterlegten Sicherheitsfragen zu beantworten, oder sich an die hinterlegte Mailadresse einen Link zusenden zu lassen. Diese Mailadresse sollte er doch wohl kennen, wenn es wirklich sein iPhone war? Hat er die Rechnung noch und kann sich notfalls selbst an Apple wenden zum Entsperren?

Ansonsten sollte er so fair sein, das Handy zurück zu nehmen. Immerhin ist es seine Verantwortung die Finde-Mein-iPhone-Funktion vor dem Verkauf zu deaktivieren.

Es ist schon verwunderlich, wie viele Leute hier im Forum sich ein iPhone gebraucht kaufen und nicht vor Bezahlung verlangen, dass die ID gelöscht wird. Das wird hier doch soo oft besprochen!

...zur Antwort