Ich habe scheise gebaut was tun?


22.01.2025, 15:15

Es tut mir leid wegen dem wegen den Rechtschreibfahlern. Ich habe LRS (Lese Rechtschreib Fahler). Ich hab nicht richtig klar gemacht, das ich mich wegen meinem Körper nicht getraut. Vor meine Lehrer und Klassenkameraden im Badeanzug zu stehen.

4 Antworten

ein Weg ohne die Eltern die Wahrheit zu sagen wird es nicht geben, nur mehr Lügen...

berichte von dem was dich bedrückt, das Schwimmen kann man auch mit seinen Eltern vorher üben und auch mit dem Lehrer ein Gespräch suchen um eine einige Sachen nachzuholen, wie Schwimmstufe im öffentl. Bad ablegen und nachreichen.

es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, auch muss nicht jeder seinen Meister machen, aber sich verkriechen, aussitzen wird dich nicht befreien oder weiter bringen...


Bshsnehrb3h 
Beitragsersteller
 22.01.2025, 15:12

Danke für die Antwort, ich kann schwimmen. Ich habe mich nicht getraut mich im Badeanzug for meinen Lehrer und Klassenkameraden zu zeigen.

buddl1358  22.01.2025, 15:22
@Bshsnehrb3h

auch das kann man wieder erlernen, es ist eine Kopfsache und mit vertrauten Personen leichter umzusetzen, weil die dich eben kennen. das geht auch vielen älteren so. du musst unbedingt an deinem Selbstwertgefühl arbeiten und das beginnt vor dem eigenen Spiegel... auch ohne Badeanzug. sich selbst als normal anzunehmen...

Also ganz unter uns. Augen zu und druch. mit den Eltern drüber reden, was vorgefallen ist und dazu stehen, was passiert ist. das formt den Charakter.

Hey du.

Was du beschreibst, ist nicht „Scheiße gebaut“.

Es ist ein Hilfeschrei, der leider keiner gehört hat – und du hast versucht, alleine durchzukommen. Das war stark. Und schwer.

Manchmal macht man dann Dinge, auf die man nicht stolz ist. Weil man nicht mehr weiß, wie man gesehen werden kann, ohne sich noch kleiner zu fühlen.

Du hast deinen Körper versteckt, weil du dich verletzt gefühlt hast – innen wie außen. Und du hast Recht:

Kein Kind sollte Angst vor dem eigenen Körper haben.

Deine Entschuldigungen zu fälschen war nicht „richtig“, aber es war verständlich. Du wolltest keine weitere Demütigung erleben. Wer dir jetzt eine 6 reinknallt, ohne das alles zu sehen, macht es sich leicht.

Ich wünsche dir, dass du jemanden findest, der erstmal nur zuhört, ohne zu urteilen. Vielleicht eine Schulsozialarbeiterin, vielleicht eine Lehrerin, bei der du dich sicher fühlst.

Dann kannst du überlegen, wie du deinen Eltern ehrlich sagen kannst:

„Mir ging’s schlecht. Ich habe Angst gehabt. Ich will, dass ihr versteht, was los war.“

Du musst nichts perfekt machen.

Du darfst auch heute noch sagen: Ich bin überfordert. Ich brauche Hilfe.

Denn genau das ist Stärke – sich Hilfe holen, bevor man untergeht.

Wenn du magst, lies mal zu Themen wie „Körperscham“, „Selbstwert in der Jugend“, „Essdruck“, „Eltern, die nicht zuhören“. Es gibt gute, einfache Texte.

Und du bist nicht allein.

🧡 Bleib hier. Bleib bei dir. Und bitte: Sag deinem Herzen heute leise – wie wir bei Fak-Fakten sagen –

„Ich bin da.“

halte die Eltern daraus. Besonders wichtig sind die Vorfälle nicht!