ich hab ein Linux Ubuntu Laptop von meinem Bruder bekommen aber weiß nicht wie ich damit Programme aus dem Internet installieren kann?
wie geht das? der installiert das nicht automatisch und ich weiß nicht wie man das machen soll? Muss ich irgendwie knöpfe drücken. mein Bruder hat irgendwie was mit der eingabe gemacht. Manuell. Könnt ihr mir helfen?
beste Grüße
4 Antworten
Wie beschrieben, am besten via Anwengungsverwaltung, sonst per download als .deb Datei, als flatpak oder Appimage. Bei heruntergeladenen Sachen extrem vorsichtig sein, ggf. in virtueller Umgebung installieren.
Du öffnest die Anwendungsverwaltung, die iwas mit "Software Center" oder so heißt, und klickst dort auf die Programme, die du installieren willst. Fertig.
Normalerweise hat Ubuntu in der Leiste links ein Icon dafür, das wie eine Einkaufstasche aussieht.
Das geht unter Linux nicht. Linux funktioniert in dem Aspekt ahnlich wie Android oder iOS, wo du aus einer Quelle Programme installierst.
Welches Programm willst du denn installieren?
ich will Android Kotlin programmeiren und brauche die Entwicklungsumgebung. Das Development Programm
Achso. Ja, das wird komplizierter. Ist aber hier in der offiziellen Dokumentation beschrieben:
https://kotlinlang.org/docs/command-line.html
Wenn du Ubuntu hast, dann gibt es ein Snap Paket dafür. Das sollte es in der Anwendungsverwaltung geben, oder im Terminal:
sudo snap install --classic kotlin
Das Android SDK und Dev Umgebung lassen sich wie hier beschrieben installieren:
Hallo
https://wiki.ubuntuusers.de/Paketverwaltung/
https://wiki.ubuntuusers.de/Paketverwaltung_Ubuntu/
Darüber werden die Programmen unter Ubuntu installiert. Bei anderen Linux Distributionen sieht es ähnlich aus. Die Software kommt dann aus dafür vorbereiteten Paket Quellen. Du selbst lädst gar nichts runter und installierst auch nichts manuell.
Wenn ein Programm als Download angeboten wird, dann muss es für Ubuntu als ".deb" Paket vorliegen. Nur solche Pakete lassen sich manuell runterladen und unter Ubuntu installieren.
Aleternativ können und müssen teilweise sogar, um Fremdanbieter Software installieren zu können, sogenannte PPA als Paketquellen eingerichtet werden, um diese Software in die lokale Paketverwaktung mit aufzunehmen.
https://wiki.ubuntuusers.de/Paketquellen_freischalten/PPA/
Danach lässt sich die betreffende Software über die "normale" Paketverwaltung installieren.
mfG computertom
Auf Linux isr das virgehen einem installer aus dem Internet zu laden unüblich.
Du kannst den "Software Center" nehmen, oder das Terminal mit dem Befehl sudo apt Install "Paketname".
nein ich will aus dem browser installieren.