Ich glaube ich bin zu dumm fürs Programmieren?

4 Antworten

Versuch es doch einfach, dann merkst du, ob es passt oder nicht

Beim Programmieren braucht man wahnsinnig gutes logisches Denken, muss um die Ecke denken können und komplexe Zusammenhänge sollten kein Problem sein. Technisches Verständnis ist obendrein wichtig

Du brauchst keine schnelle Auffassungsgabe...

Am wichtigsten ist logisches Denkvermögen und erkennen der Zusammenhänge... Auf die Schnelligkeit kommt es nicht an...

Hey ✌️,

Man kann nicht zu dumm fürs Programmieren sein. Programmiersprachen sind nichts anderes wie Werkzeuge (Hammer, usw.). Nein das stimmt auch nicht, Programmiersprachen sind nichts anderes wie der ganze Werkzeugkasten.

Als erstes schaust du, was du entwickeln möchtest, bzw. in welche Richtung du gehen möchtest. Nachdem du weißt was du machen möchtest, musst du nur schauen, welcher Werkzeugkasten am besten geeignet ist und wie du ihn nutzen kannst. (natürlich meine ich keinen Werkzeugkasten mit Hammer und Schraubendreher, sondern die passende Programmiersprache).

Wenn du weißt was du machen möchtest und welchen Werkzeugkasten (Programmiersprache) du brauchst, lernst du in deinem Tempo, mit den Werkzeugen umzugehen. Erst die Grundlagen und dann geht's in deinem Tempo immer tiefer in die Materie.

Am besten besitzt man Eigenschaften wie logisches Denken, Vorstellungsvermögen, Motivation und Ehrgeizig. Logisches Denken brauch man um Zusammenhänge etc. zu verstehen und diese nutzen/ausnutzen zu können. Vorstellungsvermögen braucht man, um sich z.B. die Hintergrundprozesse oder Projektstrukturen vorstellen zu können. Motivation und Ehrgeiz braucht man, um sich durch zu beißen.

Am aller wichtigsten ist aber das logische Denken, der Ehrgeiz und das du gut recherchieren kannst. Für alles andere gibt es Hilfsmittel und Tools die einem das Leben erleichtern.

An sich lernt man nicht programmieren, sondern man lernt wie man die Werkzeuge einer Programmiersprache nutzen kann. Mach dir keinen Stress und mach alles in deinem Tempo. Es ist wichtig, dass man die Grundlagen versteht (die Grundlagen sind nebenbei, bei vielen Programmiersprachen gleich), alles baut auf den Grundlagen auf. Du musst auch nicht alles auswendig lernen, nur die wenigsten Menschen auf der ganzen Welt, können eine komplette Programmiersprache zu 100% auswendig. Du musst einfach nur gut recherchieren können, um herauszufinden welches Werkzeug zu brauchst und wie du es verwendest.

Bei Fragen oder Problemen kannst du dich gerne bei mir melden, ich versuche dich bestmöglich zu unterstützen und deine Fragen zu beantworten.

Ich möchte nur drauf hinweisen, dass ich noch kein professioneller Entwickler bin, sondern es auch nur ein Hobby von mir ist.

Mit freundlichen Grüßen
o0ojoshua

Woher ich das weiß:Hobby

Als Programmierer muss man nicht besonders schnell sein, nur gewissenhaft!