Ich finde keinen Job, der mich interessiert?
Hallo zusammen, wie man unschwer am Titel erkennen kann bin ich beruflich zur Zeit in einer Art Zwickmühle. Ich finde einfach keinen Job bei dem ich mir auch nur im Ansatz Spaß machen würde. Bin mittlerweile fast 23 und habe keinen Plan was ich mal arbeiten soll. Bis letztes Jahr habe ich eine Ausbildung zum Marketingkaufmann gemacht, welche ich aber leider abbrechen musste, da es eine Schulische Ausbildung war, welche Praktika voraussetzte, welches ich aber krankheitsbedingt nicht weiter machen konnte. Kurzum wurde ich gekündigt und hätte 1 Jahr länger machen müssen und somit auch 1 Jahr mehr bezahlen dürfen. Zwar habe ich Fachabitur, allerdings nur im Bereich Wirtschaft, der mir leider überhaupt keine Studiengänge eröffnet die mich interessieren würden. Mein Alptraum ist es einfach in irgend einem 9 to 5 Job zu verenden in dem ich jeden Tag mit dem Gedanken spiele einfach zu kündigen. Dabei bin ich eigentlich nicht mal arbeitsscheu. Ich brauche schlichtweg einen Beruf der mich kreativ fordert und der in gewisser Weise meinen Interessen entspricht. Bisher hatte ich meine Hoffnung in ein Medienwissenschaftsstudium gesetzt. Leider kam heute der Brief von der Uni, dass meine Qualifikationen nicht ausreichen, da ich Fachabi mit Fachrichtung "Design" bräuchte. Somit hat sich das auch wieder erledigt. Am liebsten würde ich in Richtung Game-Developement gehen, bzw. etwas ähnliches in dieser Richtung. Leider gibt es momentan nahezu keine Möglichkeit auf klassischem Weg in diesen Bereich einzusteigen, da die meisten Berufsmöglichkeiten in dem Bereich nur über Quereinstieg möglich sind. Das ist mir nur ein wenig vage, zu hoffen irgendwie irgendwann mal einen Fuß in die Tür zu bekommen. Ich könnte hier wohl noch ewig weiter schreiben, aber ich versuche mal zum Punkt zu kommen... Hat jemand ähnliche Erfahrungen, bzw. eine Idee die mit bisher vielleicht entgangen ist, wie ich meine Berufssuche irgendwie konkretisieren kann? Vielen Dank schonmal im Vorraus :)
4 Antworten
Du kannst das fehlende entweder nachholen oder du lässt dich mal im Arbeitsamt beraten .Außerdem gibt es auch genug berufe wo man kreativ sein muss!
Kein Beruf macht immer Spaß, ich würde sogar sagen: Sogar der Traumberuf eines einzelnen Menschen macht im Alltag höchstens zu 10-20 Prozent der Zeit Spaß - und das ist noch ein echt guter Wert, weil man dann fast jeden Tag ein bisschen Freude an seinem Beruf hat.
Das Problem ist natürlich: Als Anfänger/Einsteiger darf man selten kreativ sein, man macht immer die langweiligen Sachen. Also Dein Anspruch, etwas zu finden, das sofort Spaß macht, ist unter Umständen unrealistisch: Man muss sich zu den spaßigen Aufgaben meist hocharbeiten.
Trotzdem ist es natürlich wichtig, eine Richtung zu finden, von der man meint, dass diese künftig zu etwas führen könnte, was evtl. Spaß macht.
Mein Tipp: Versuche Dich in eine Richtung zu entwickeln, die irgendwie mit Deinem Traumberuf zusammenpasst, z.B. als Programmierer. Mach eine Ausbildung in diese Richtung, oder mach noch das Fachabi Design, oder die Allgemeine Hochschulreife (ich weiß nicht, wie viele Jahre das für Dich dauert).
Vielleicht gibt es ja auch einen Studiengang, den Du mit Deinem Abschluss studieren darfst, in dem es stark um Programmieren oder Mediendesign geht?
Wichtig ist einfach, 'in Bewegung' zu bleiben (ich spreche aus leidiger Erfahrung): Also nicht zu Hause zu sitzen und zu jammern, dass es nichts für Dich gibt, sondern Dich in eine Richtung zu bewegen, von der Du denkst: Das könnte mal was werden.
Viel Spaß dabei!
Hallo ich habe eine Buchempfehlung für dich die vielleicht Antworten bringen könnte, allerdings kannst das nur du allein herausfinden. Es heisst :" ich könnte alles tun, wenn ich nur wüsste, was ich will " von Barbara Sher
entspannte Grüße und alles Gute für dich
geh mal zur Berufsberatung
ich weis nicht genau was du mit kreativ meinst
aber wie wäre es mit Frisör, Eventplaner, Gärtner?