Ich fahre zu schnell?

5 Antworten

Uns hat jetzt zwar das gemütliche fahren in der Gruppe nichts ausgemacht, aber wir waren ja nicht immer in größeren Gruppen unterwegs. Wir waren jetzt nicht wie die Wahnsinnige unterwegs, aber gemütlich ist was anderes. Ich bzw wir kennen das Gefühl. Da der Reiz dann doch oft sehr groß war, haben wir die Motorräder verkauft als ich schwanger wurde. Ist jetzt 13 Jahre her und der Gedanke Motorräder zu kaufen ist nicht vorhanden. Ich wäre auch zu unsicher dafür, weil ich immer meine Kinder im Kopf hätte. Würde also eh keinen Spaß machen selbst wenn ich wollen würde.

Wenn Du aber so gerne schneller fährst, dann macht doch mal ein WE auf der Rennstrecke. Da macht es mehr Spaß da Du keine andere Verkehrsteilnehmer (Autos, Fahrrad, gefährliche Kreuzungen usw) hast. Dazu ist die Strecke in gutem Zustand wo keine böse Überraschungen liegen/sind. Ist besser für Dich und die anderen Verkehrsteilnehmer.

Wünsche Dir gute fahrt ;)

Wenn Du gerne schnell fährst, dann solltest Du Dir eine Jahreskarte für eine Rennstrecke in Deiner Nähe kaufen, wenn das noch möglich ist. Da gefähdest Du mit Deiner Raserei höchstens Dich selber.

Auf der Straße sollte man sich an die Regeln halten. Die Gründe dafür sind hier schon mehrfach aufgeführt. Wenn Du "normal" fährst, gefährdest Du weder Deine Mitmenschen auf der Straße, noch ruinierst Du den Ruf der Motorradfahrer, die nicht so rasen wie Du.

Denke mal darüber nach. Rasen alleine ist nicht alles.

Ich bin, wahrscheinlich wie Deine Freunde, eher Genuss-Biker. Ich schalte beispielsweise auch kein Radio ein, nur damit ich meine wohlklingenden 3 Zylinder akustisch genießen kann.

Du solltest weiterhin alleine fahren, wenn nur das Dir den Kick gibt. Nachteil: Falls Du Dich doch mal aufs Mett legst, ist möglicherweise niemand zur Stelle, der Dir helfen kann.

Allerdings würde ich mir wünschen, dass Du nur dann riskant fährst, wenn Du niemanden, außer Dich selbst gefährdest. Hinter jeder Kurve könnte ein Kind einer Katze hinterherlaufen, hat mein Fahrlehrer immer gesagt. Das hat mein Fahrverhalten in Kurven geprägt.

Übrigens, Organspender werden immer gesucht ;-)

Woher ich das weiß:Hobby – 2 Triumph Trident 900 und 2 Simson S51 B2-4

keineAhnung1545 
Fragesteller
 13.08.2021, 12:51

Ich fahre nur riskanter wenn ich ausserorts bin und niemanden gefährde. Wohne eher ländlich und es gibt genug waldstrecken bzw landstraßen. Will ja keinen gefährden….

1

Mein Vater war früher wie du. Ohne Geschwindigkeit ging bei ihm nichts, er ist sehr riskant gefahren.

Es gibt nunmal Leute, die beim Fahren einfach entspannen möchten und andere, die Adrenalinkicks wollen. Zu diesen gehörst du anscheinend. Meiner Meinung nach sollten alle aufhören Motorrad zu fahren, die unnötige Risiken eingehen. Wenn man sich was das angeht nicht kontrollieren kann ist man eine Gefahr für sich selbst und andere. Darum hat mein Vater nach einigen schweren Unfällen sein liebstes Hobby für viele Jahre aufgegeben, weil er wusste, irgendwann fährt er sich tot.

Woher ich das weiß:Hobby – Meine Führerscheine: A, B

Deswegen habe ich meine Motorräder verkauft. Gerade sudelfeld und Kesselberg waren oft grenzwertig