Ich brauche Hilfe Studium..?
Ich verfalle seit mehreren Tagen in Mental breakdowns, ich weine fast nur noch und weiß nicht mehr was ich tun soll..
Ich habe in mein Wirtschaftsinformatik Studium gestartet hatte bisher noch keine Vorlesungen, Übungen und sonst etwas in der Art aber, ich kann den Stress den ich mir mache nicht mehr aushalten. Ich weiß von mir selber ich kann mich niemals jeden Tag hinsetzen und lernen. Ich dachte das Studium wäre was für mich weil ich Schule wirklich gemocht habe.. Ich habe jetzt mein Abitur mit 2,6 bestanden.
Meine Probleme:
- Ich werde keine Freizeit mehr haben
- Keine Zeit mehr mit meiner Freundin welche ich wirklich über alles Liebe..
- Ich kann einfach nicht konzentriert lernen
- Ich mag Informatik aber ich weiß nicht mehr was ich tun soll..
- Ich war nie gut in Mathe
9 Stimmen
9 Antworten
Was heißt auf Freizeit verzichten? In beiden meiner Studiengänge (Mechatronik Bachelor, Elektrotechnik Master) hatte ich genug Freizeit (teils auch zum Arbeiten neben dem Studium, Teilnahme an studentischen Vereinen etc.). Klar wird es zur Prüfungszeit auch mal stressiger, aber die Zeit geht auch vorbei...
Sprich mal mehr mit Leuten, die auch ein einschlägiges Studium gemacht haben, die sollten dir deine Angst nehmen können.
Versuch es und lass es auf dich zukommen – du hast ja erst mal nichts zu verlieren.
Aber offensichtlich hast du dich vorher nicht gut über das Studium informiert.
1.) Wenn du erwartet hast, dass Studieren so einfach wäre wie Schule und Abitur, dann hast du dich schwer getäuscht.
Studieren ist grundsätzlich viel schwieriger, anspruchsvoller und arbeitsintensiver als die relativ einfachen Anforderungen in der Schule – insbesondere wenn man sich für ein Mathe-lastiges Studienfach entscheidet.
2.) Dich für ein Studienfach in Richtung Informatik zu entscheiden, wenn du schon in der einfachen Schul-Mathematik nie gut warst, das ist natürlich eine ganz spezielle Herausforderung.
Wie bist du auf diese Idee gekommen?
Mit meinen kritischen Anmerkungen will ich dich nicht demotivieren, aber man sollte das alles doch ein wenig realistisch betrachten.
Such dir schnellstmöglichst eine Lerngruppe mit anderen Studenten, denn gemeinsam sind die Herausforderungen besser zu bewältigen und vielen anderen Kommilitonen geht es bestimmt ähnlich wie dir.
Wie auch immer – viel Erfolg!
Du schreibst doch selbst du hattest bisher nicht eine vorlesung oder übung..
das heißt deine sorgen resultieren nur aus einer vermutung wie es sein könnte.
millionen Menschen vor dir haben studiert. Tausende sogar den gleichen Studiengang und Uni.
Natürlich ist es anstrengend aber keine Freizeit oder keine Zeit für die Liebsten ist unsinn. Es wird mal phasen geben wo du sie vielleicht für 2 Wochen oder so nicht siehst weil du lernst.
Also schau erstmal wie es wird
Also wenn du noch nicht mal mit dem Studium gestartet hast, weißt du ja auch nicht genau, was auf dich zukommt :D
Wie man richtig lernt usw das lernt man während der Uni. Ich kenn kaum eine Person, die genau weiß wie sie am effizientesten und besten lernt und es gibt auch von der Uni oft Beratungen, auch zum lernen usw.
Gut Mathe in Wirtschaft und Informatik ist halt schon wichtig, wie sehr, das kann ich dir nicht sagen, weil ich auch erst angefangen hab mit Wirtschaft. Aber das kann man auch lernen und auch hier wieder: Ich kenne nur so paar wenige Leute, die keine/kaum Probleme haben mit Mathe.
Freizeit wirst du in der Uni noch haben. Ich meine, es liegt an dir, wie du dir die Zeit planst usw. Bei Wirtschaft gibts oft genug Leute, die während der Vorlesungszeit kaum was machen und dann eben vor den Klausuren erst wirklich lernen.
Und man muss ja auch nicht in der Regelstudienzeit studieren (vor allem wurde die Regelstudienzeit ja auch erhöht, aber ich weiß nicht ob das noch für das SoSe jetzt gilt).
Eine Partnerin/Partner haben auch voll viele, also es sind ja nicht alle Studenten single, weil sie keine Zeit mehr hätten^^
Deswegen probiers einfach und nach 1-2 Semestern kannst du ja immer noch überlegen und ggf. wechseln oder abbrechen.
Was heißt auf Freizeit verzichten? In der Ausbildung arbeitest du an 3 Tagen 8h lang, an 2 Tagen bis 15 und 13 Uhr. Danach müsstest du lernen wenn du einen guten Schnitt haben möchtest (bei manchen Unternehmen musst du am kurzen Tag auch noch arbeiten gehen). Dem solltest du dir bewusst sein. In der Prüfungsphase musst du auch mehr lernen, allerdings hast du nur 2 mal Prüfungsphase. Wenn Schulferien sind musst du Vollzeit arbeiten. Und hast mir Glück 25+ freie Tage im Jahr, die wahrscheinlich fürs Lernen für die Prüfungen drauf gehen.
Bevor du sofort irgend was abbrichst, würde ich erstmal ein Semester durchziehen. Schau wie es wirklich für dich ist und ob es am Ende wirklich so schlimm wird. Dann kannst du immer noch eine Ausbildung anfangen.
Du kannst auch noch das Fach wechseln. Wenn dir Winfo nicht liegt, geh zu BWL mit Schwerpunkt WInfo, weniger Mathe und mehr BWL
in der Ausbildung musst du Vollzeit arbeiten, es geht hier um die Ausbildung
Vollzeit muss ich nicht wirklich arbeiten. Die ersten Semester werden von meinen Eltern finanziert.