Ich bitte um Rat?
Hallo. Ich besuche zurzeit die 12. Klasse (letztes Schuljahr). Ich gehe nebenbei Arbeiten auf 520€ Basis. Meine Eltern wollten mir unbedingt, dass ich mir ein Auto kaufe von meinem Geld, für dieses habe ich 4000€ letztes Jahr gezahlt. Nun muss das Auto für rund 1.200€ in Reparatur. Natürlich ist dieses Geld schwer aufzutreiben, für mich als Schüler. Denn das Auto, für welches ich auch die Versicherung zahlen muss und Sprit, ist nicht meine einzige Ausgabe. Ich muss mir auch selber Kleidung, Schuhe und alles was man so zum leben brauch selber kaufen. (Abgesehen von Essen & Trinken). Zudem ging meine Brille (welche ich auch von meinem geld für 300€ kaufen musste) kaputt, und brauche dementsprechend auch eine neue. Nun bin ich am grund und Boden, weil ich keine Ahnung habe was ich machen soll. Von meinen Eltern bekomme ich wirklich 0 dazu. Ich habe auch schonmal angesprochen mich mit deren Auto mit zuversichern zu lassen, dies wurde allerdings auch strikt abgeleht, was ja eigentlich billiger wäre. Man darf nicht vergessen, dass ich ein Schüler bin und noch nicht einmal richtig arbeiten gehe, findet ihr das Verhalten von meinen Eltern richtig? Bus Tickets müsste ich genauso selber zahlen.
Als ich mal erwähnt hatte, letztes jahr meinen Nebenjob zu kündigen, weil ich schulisch stress hatte, war hier die hölle los.
es geht hier übrigens um meinen Vater. Zu meiner Mutter ist kein Kontakt vorhanden.
Er bekam unterhalt, ob ich davon jemals was gesehen habe? Nö
6 Antworten
Hi KeksRezepte,
es könnte gut sein, wenn du mit deinem Vater offen darüber sprichst, wie du dich fühlst und wie schwer es für dich ist, all diese Kosten zu tragen. Vielleicht könnt ihr gemeinsam nach Lösungen suchen, um die finanzielle Belastung zu reduzieren oder eine Möglichkeit finden, wie er dich unterstützen kann. 🫧🫶🏼 Es ist wichtig, dass du dich nicht alleine gelassen fühlst. Hoffentlich findet ihr eine Lösung, die für euch beide in Ordnung ist. Halte durch! <3
Liebe Grüße
MeeresKlang 🌊🤍🐚
es könnte gut sein, wenn du mit deinem Vater offen darüber sprichst
Ich glaube das Verhältnis zwischen den beiden scheint wohl nicht das Beste zu sein. Siehe letzte Ergänzung des Fragestellers.
... findet ihr das Verhalten von meinen Eltern richtig?
Ganz ehrlich? Nein! Normalerweise ist es ja so das man von seinen Eltern unterstützt wird, zumindest solange man noch zu Schule geht und kein (richtiges) Einkommen hat. In der Regel hat man als Schüler auch kein Einkommen, da die Eltern die Fürsorgepflicht haben solange man noch zur Schule geht (und noch nicht volljährig ist).
Was anderes ist es, wenn es sich um eine Familie mit sehr geringen Einkommen handelt, aus welchen Gründen auch immer. Vielleicht ist das bei Euch ja der Fall?! Ansonsten habe ich da eigentlich kein Verständnis für das Verhalten deiner Eltern bzw. es scheint hier wohl um deinen Vater zu gehen. Denn ich bin der Meinung, wenn man Kinder in die Welt setzt, hat man auch die (verdammte) Pflicht seine Kinder zu unterstützen, zumindest so lange sie zur Schule gehen!
Aber so wie sich das darstellt scheint das bei Dir wohl leider nicht der Fall zu sein. Den einzigen Rat den ich Dir geben kann (ohne die genaueren Umstände zu kennen) schau das Du die Schule fertig machst und dann schnellstmöglich deines Weges gehst bzw. von zu Hause ausziehst. Da Du ja von deinen Eltern bzw. Vater sowieso keinerlei Unterstützung erfährst! Wozu also noch länger als nötig zu Hause bleiben?! Vielleicht findest Du eine nette WG. Das würde zumindest bei der Miete etwas sparen. Sorge aber dafür das dein Vater dann auch nicht länger Unterhalt für dich kassiert bzw. melde es dem Jugendamt oder der zuständigen Stelle. Was ich sowieso tun würde, dass Du von dem Geld nie was gesehen hast.
Alles Gute!
PS. Wenn Du das Auto nicht unbedingt benötigst, dann verkaufe es doch. Kann dein Vater nichts gegen sagen, da es dein Auto ist! Wenn er was meint dann wäre das eine gute Gelegenheit vielleicht mal Klartext mit ihm zu reden?!
Also das mit der Versicherung ist ja echt nicht nett von deinen Eltern.Meine Eltern haben mein Auto als zweit b.z. als dritt Auto angemeldet so bin ich nur mit 125% gestartet wissen das deine Eltern nicht?
Habe mich ein wenig falsch ausgedrückt. Ich lebe bei meinem Vater. Man begrüßt sich halt und verabschiedet sich halt, mehr läuft hier nicht zuhause, frage mich bis heute wieso.
Wie ich das Verhalten deiner Eltern finde wird dir nicht weiterhelfen! Auf meine Meinung geben die wahrscheinlich so gut wie fast nichts! Ich kann dir nur raten was du dir wohl selbst denkst: Sieh zu daß du so schnell wie möglich komplett auf eigenen Beinen stehst!
Ich finde deine Eltern sollten dir Geld dazu geben, auch Kleidung sollte dir eigentlich von den Eltern bezahlt werden
Bin auch mit über meinen Eltern versichert. Sind für mein auto dann trotzdem 800€ im jahr. 😅