Ich bitte um eine Erklärung in Physik: Thema Mechanik gleichförmige/beschleunigte Bewegung Rechnen?
Ich hab ein Problem, ich habe erst heute in der Schule erfahren das wir Morgen eine Test in Physik schreiben, ich habe echt Panik eine Schlechte Note zu schreibe, weil ich ohne ihn schon leicht gefährdet bin das Jahr nicht zu bestehen. Ich hatte bis eben noch so viel andere Hausaufgaben zu erledigen. Ich verstehe das Thema nicht ganz , es geht um gleichförmige Bewegung und gleichmäßige Bewegung (wie erkenne ich den unterschied?), alles im Diagramm (Zeit Weg; Zeit Geschwindigkeit; Beschleuniget in Abhängigkeit der Zeit.) Und dazu kommt noch Würfe in Bahnkurven und Parameter Darstellungen (Senkrecht nach oben, nach unten, waagerecht, schräg; Geschwindigkeit) . Ich brauche wirklich dringen Hilfe, ich lerne die ganze Nacht durch, wenn es sein muss, aber könnte mir das Jemand verständlich erklären, auch was ich im Taschenrechner eingeben müsste. Ich habe Bilder Hochgeladen (Tut mir wegen meiner Schrift leid :/):







1 Antwort
hier gibt es 3 Funktionen
die Weg-zeit-Funktion
die Geschwindigkeit-zeit-Funktion
die Beschleunigung-Zeit-Funktion
Alle 3 Funktionen sind mit der Differentialrechnung und Integralrechnung verbunden.
Hast du die Weg-zeit-Funktion,so kannst du die anderen durch differenzieren ermitteln
Hast du die Beschleunigung-Zeit-Funktion,so kannst du die anderen durch integieren
ermitteln
zum v-t Schaubild
I v=a * t Korper wird schneller
II v= const Körper wird nicht schneller
III v=a *t Körper wird schneller
IV v= const Körper wird nicht schneller
V v= - a * t negative Beschleunigung,Körper wird langsamer
I a= 5 m/s^2
III a= 3,333 m/s^2
V a= - 8,333...m^2
Wenn die Geschwindigkeit konstant ist,ist die Beschleunigung a= 0
Siehe im Physik-Formelbuch nach !!