ich bin verzweifelt ...weiß nicht mehr an wem ich mich wenden soll...mein abgesendetes Päckchen kommt nicht beim Empfänger an...wer weiß mehr?
Hallo...ich habe am 27.11.2015 ein Päckchen bei der Post in einer Edeka Filiale abgegeben...genau seit diesen Tag hat sich nichts mehr getan...unzählige Anrufe bei DHL brachten kein Ergebnis...habe einen nach Forschungsauftrag gestellt...ich werde von Tag zu Tag immer nur beruhigt das sich alles aufklären wird...ich habe keine Ahnung was ich noch machen soll...der Empfänger macht Druck...achso...das Päckchen wurde versichert versendet.. Bitte nur ehrliche Antworten...mir ist gerade nicht zum lachen....

4 Antworten
So wie ich das sehe, wurde das Paket von Dir in der Filiale eingeliefert. Dann tat sich nichts mehr. Du hättest eigentlich schon vor einer Woche reklamieren können, da sich nichts getan hat.
Nachdem Du nun einen Nachforschungsantrag gestellt hast, wirst Du Dich eben gedulden müssen. DHL muss ja erst mal forschen, wo sich das Paket befindet.
Hast Du eigentlich schon mal bei diesem Edeka nachgefragt, ob sich Dein Paket irgendwo befindet? Vielleicht ist es in einem Regal runtergerutscht und die haben es noch gar nicht bemerkt.
Nach dieser Sendungsverfolgung muss das Paket ja zwischen dem Edeka und dem Paketzentrum irgendwo untergegangen sein. Ich hab auch mal ein Paket vermisst. Hab es dann nach 6 Wochen erhalten, weil die Adresse abgegangen ist. Es war in diesem Fall nichts dringendes, so dass es nichts ausgemacht hat.
Über die sendungsbummer kannst du schauen wo das Paket aktuell ist
das mache ich Tag täglich...es steht immer noch auf " in der Filiale eingeliefert...
Das ist ein Paket und kein Päckchen. Wenn man die Nummer bei DHL eingibt, kommt diese Mitteilung:"Die Sendung 3301405009884815 ist uns derzeit nicht bekannt." Das bedeutet für mich, dass das Paket (vermutlich bei Edeka) verschwunden ist und dass DHL den Verlust ersetzen muss. Ich rate Dir, einen Nachweis über den Zeitwert des Handys beizufügen, wenn Du bei DHL Ersat beantragst. Falls Du über ebay verkauft hast, leg' den Beleg darüber vor, was der Käufer bezahlt hat.
JJD1405009884815 das ist die Sendungsverfolgungsnummer......
Die steht aber nicht auf dem Beleg, den Du hier reingesetzt hast. Da steht die andere. An meiner Antwort ändert das aber so gut wie nichts. Wirklich wichtig ist eigentlich, dass Du nicht glaubst, dass der Empfänger zu warten hat, bis DHL Dir das Geld überwiesen hat.
Du hast einen Nachforschungsauftrag gestellt. Bei erfolgloser Nachforschung bekommst du den Wert des Paketinhaltes ersetzt. Dazu musst du eine Wertangabe des Inhalts machen und belegen können. Der Käufer sieht anhand der Sendungsnummer, dass du die Ware verschickt hast. Wenn du die Erstattung von DHL erhalten hast, gibst du dem Kunden sein Geld wieder zurück. Worüber regst du dich also auf?
Anmerkung: Der Käufer muss bis zur Rückzahlung nicht warten, bis DHL Ersatz geleistet hat. Der Käufer hat mit dieser Sache nämlich rein gar nichts zu tun und hat unverzüglich einen Rückerstattungsanspruch.
Deine Anmerkung ist absoluter Blödsinn!!!
a. Kauf von einem privaten Verkäufer
Nach der allgemeinen Regelung des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) trägt grundsätzlich der Käufer das Risiko des Verlusts und der Beschädigung der Ware auf dem Transportweg (§ 447 Abs.1 BGB).
quelle:
http://www.ebay.de/gds/Versandrisiko-fuer-Kaeufer-und-Verkaeufer-/10000000005717031/g.html
nein nein ...ich rege mich nicht auf...aber von keiner Seite etwas zu hören ist nicht gerade Kundenfreundlich...ich habe im nach Forschungsauftrag den Wert sowie auch den Inhalt des Päckchens genauestens angegeben...
Hast du auch deine Bankverbindung angegeben, damit sie dir den Wert überhaupt ersetzen können? Bei DHL gibt es Fristen. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, dass nach 14 Tagen der Wert des Paketes auf dein Konto erstattet wird. Dazu musst du dein Konto aber auch angegeben und die Erstattung beantragt haben.
ja ich habe die DHL gleich nach 4 Tagen angerufen...aber ich wurde immer vertröstet ..ich sollte mich noch 3 tagen wieder melden...das tat ich auch ...kam immer der gleiche Spruch...und in der Filiale war ich auch ...da liegt angeblich nichts mehr...