i5 8600k Taktet ab 84°C Runter (Obwohl intel 100°C als Max. Temp Angibt)?
Hallo. Ich habe einen i5 8600k und habe diesen übertaktet.
er läuft Stabil auf 83°C bei 4,9Ghz und 1,290v. Wenn ich die Voltage jetzt auf 1,32v stelle und die CPU auf 5GhZ setze taktet der Prozessor im Stresstest ab 84°C automatisch immer runter auf 4,5-4,6GhZ. Soweit ich aber weiß kann man die Coffee Lake Cpu´s ohne Probleme bis auf 90°C bringen. (Intel gibt einen Maximalwert von 100°C an!) Und die Maximal Voltage bei der CPU sollte 1,400v sein.
zum Tema Kühlung. Ich habe einen Broken Eco verbaut (dieser wird aber demnächst durch einen BeQuiet Dark Rock 3 Ersetzt) Und die CPU werde ich demnächst auch Köpfen um die Temperaturen Niedriger zu halten und evtl die 5,3 GhZ zu schaffen.
Mich stört es einfach Prinzipiell, dass die CPU ab 84°C Runtertaktet obwohl Intel eine Max Temp von 100°C angibt (und 90°C eig. kein Problem sein sollten)
Gibt es da irgend eine Einstellung im BIOS die es Verhindert ?
Habe die Loadline Calibration auf 4
und das Power Limit ist auf den Maximal Wert gesetzt. (256)
XMP Für den RAM ist ebenfalls Aktiviert.
Pc Specs:
Msi Z370-A PRO
I5 8600K
Zotac GTX 1050 2GB
8 GB Crucial Ballistix Sport DDR4 2666MhZ Cl 16-18-18
Netzteil: BeQuiet System Power 8 400W (sollte bei solch effizienten Teilen Eig. Locker ausreichen)
4 Antworten
Porbier mal verschiedene Programme zum Temp auslesen, ich glaub die 84 Grad nicht. Eigentlich sollte der heißer laufen im Stress Test. Ich nehm immer um sicher zu gehen Core Temp und HW Monitor.
Kann sein, dass der ne viel höhere Temp hat und es nur nicht anzeigt und deswegen throttelt. Es kann auch sein, dass er in ein Current Limit läuft. Kannst ja mal deine OC Settings posten die du vorgenommen hast ;)
Schreib mal deine OC Settings ich denk es ist ein Problem mit dem Stromstärken Limit. Ansonsten kann ich es mir nicht erklären. Wenns Zimmer gut runtergekühlt ist und es auch ein guter Luftstrom im PC übers Mobo geht glaub ich fast nicht an Hitzeprobleme
Das Limit wird hier eher dein Mainboard sein!
Die Spannungswandler sind ziemlich wenig von der Anzahl und deren Kühlung ist auch nicht so gut.
Die VRMs werden wohl einfach zu heiß und deswegen taktet deine CPU runter!
Aber 4,9 GHz sind schon Spitze für den Kühler und das Board!
Was bringend dir da noch 100-400 MHz mehr?
Naja 400 MhZ mehr ist ne ansage ^^ Ich wills einfach erreichen :D
Aber ist dir das 220€ wert? Für den aktuellen Dark Rock Pro 4 und ein gutes Board fürs Übertakten, zahlst du eben mal so viel!
Der Dark Rock (Pro) 3 ist veraltet und der Dark Rock 4 bietet jetzt auch nicht so viel mehr Kühlleistung, da wären die 10€ für den Pro angebrachter!
Ich muss da nochmal nachhaken, dachte bei VRM Hitzeproblemen wird die CPU einfach nur instabil und taktet nicht dynamisch runter. (Würd mich echt interessieren weil ich immer die VRMs extrem gut gekühlt hab und damit nie Probleme hatte ^^)
Das hängt vom Motherboard ab.
Moderne Mainboards haben deutlich mehr Temperatursensoren als früher und sind daher in der Lage, auf diese Temperaturen auch entsprechend zu reagieren.
Bei den FX Prozessoren war es auch oft der Fall, dass bei 50-60° schon schluss war, weil der Sockel oder die VRMs bereits viel höhere Temperaturen erreichten!
Die cpu kann halt maximal so heiß werden kann aber schon vorher runtertakten. Außerdem ist nicht jede cpu baugleich sodass bei manchen Exemplaren die Temperatur nicht so hoch geht
Ich dachte immer das "nicht Baugleich" Bezieht sich auf den Takt und die Voltage. Und nicht auf den Temperatur sicherheitsmechanismus den Intel einbaut. Habe jetzt auch mal einen Test gemacht und mein Fenster geöffnet und das Zimmer extrem runtergekühlt. Die CPU wird jetzt Maximal 79°C warm Taktet aber trotzdem runter.
Du weißt, dass kein CPU gleich ist? Daher schafft man auch nicht mit allen CPUs die gleiche Temp.
Auch finde ich es ziemlich bedenklich die CPU in diesem Temperaturbereich zu betreiben, unabhängig davon, dass Intel eine höhere Temperatur angibt.
Mir ist schon klar das jede CPU anders ist. Aber das hat doch nichts mit der Frage zu tun. Es geht darum wieso sich die CPU ab 84°C runter Taktet obwohl man locker 90°C im Alltag benutzen kann. (Wenn der Hersteller 100°C angibt dann sind 90°C absolut ok)
Die Lebensdauer von CPU´s ist so enorm lang das es völlig egal ist ob sie auf 70°C oder auf 90°C läuft. da ich sie eh in 3-4 Jahren wieder austauschen werde.
Dann erklär mir doch bitte was du meinst.
Sagen beide das selbe. Habe jetzt auch mal nen Test gemacht und mein Fenster aufgemacht. DAs zimmer war Extrem runtergekühlt und die cpu taktet sich bei 70°C auch runter. Bin echt Ratlos woran das liegt