i5 8600k Temperaturen zu hoch?
Hey Ich habe meinen I5 8600k auf 4.6GHz übertaktet und erreiche damit im Idle Temperaturen von ca.50°C und unter vollast ca. 80+°C. Die Spannung beträgt 1.3V. Ist das so normal? Kühler: Silent Loop 240. Bei Prime 95, wenn ich small ffts wähle, gelangen die Temperaturen sogar bis auf 100°C.... Aber dann taktet sich die CPU auch runter....aber ist das so normal für diese CPU mit diesem Kühler, oder stimmt da etwas nicht? Zumindest stürzt sie niemals ab...
Danke für die Antworten im Voraus ;)
Ps: Die spannung auf dem Screenshot zeigt noch 1.4V, das habe ich aberr bereits wie angegeben geändert.
3 Antworten
Also ich will ja nichts sagen, aber ich hab meinen i5 8600k auf 4,7 mit 30mV offset am laufen, also 1.23V.
Versuch mal die Spannung zu verringern. Diese verursacht nämlich auch gut wärme und anscheinend hast du eine viel zu hohe für den Takt.
ist natürlich eine etwas erhöhte temperatur, aber jetzt nicht allzu dramatisch, solange es nicht über lange zeit bei 100°C oder sogar darüber ist. Wenn es jetzt im Sommer im Raum sowieso schon wärmer ist trägt das natürlich auch nicht dazu bei, dass die temperaturen niedrig sind.
Die 8XXXX modelle laufen sowieso schon nicht wirklich kühl. da sind diese temperaturen bei einer übertakteten selbst mit der guten kühlleistung der silent loop 240 natürlich recht hoch.
Ich würde den so nicht laufen lassen. Temps VIEL zu hoch für 24/7. Da hast nicht lang was von. (Thermal Degragation)
Ich würd vom Takt runter gehn oder wenns unbedingt sein muss mal übers köpfen nachdenken ^^
Sind trotzdem deutlich zu hoch. Wenn der CPu selbst takt rausnehmen muss ist es eine Selbstschutzfunktion die normalerweise nicht geschehen sollte. 100 Grad bei Last ... wenns für dich ok ist aber mich würds net wundern wenn die CPU in unter 2 Jahren durch ist 😂
50°C im idle sind im sommer nichts seltenes und wirken sich auch nicht wirklich negativ aus, bei ca. 100°C ist das natürlich etwas anderes, aber der pc wird ja wohl nicht 24/7 unter volllast laufen, sodass diese temperaturen dauerhaft vorliegen würden.