Hunde haben Flöhe-Hilfe sie gehen nicht weg!
Wir haben vor einer Woche festgestellt,dass unsere Hunde Flöhe haben.Wir haben natürlich gleich ein Spot-On Produkt verwendet und ihnen später auch noch ein Flohhalsband angezogen.Natürlich haben wir dir Gegend auch gestaubsaugt und mit so einem Umgebungsspray desinfiziert,da die meisten Flöhe ja in der Gegend leben.Die Hundedecken usw. haben wir gewaschen und das ganze nach ein paar Tagen wiederholt.Aber unsere Hunde haben immer noch Flöhe!Wie bekommt man die Dinger entgültig weg?
13 Antworten
die Flöhe und die Eier sitzen im Teppich, du musst die ganze Wohnung behandeln um dem Zyklus zu unterbrechen und auch die Eier abzutöten, hol dir was vom TA oder Bangel http://www.animal-health-online.de/drms/klein/floh.htm
Advantage Spot on für den Hund und vom Tierarzt ein Umgebungssoray weil in der ganzen Wohnung und Decken sich Eier der Flöhe befinden. Ohne Umgebungsspray wird das nichts..und dieses Zeug aus der Drogerie und Flohhalsbänder helfen sowieso nicht
Ganz heißer Tipp: Program. Das sind Tabletten mit dem Wirkstoff Lufenuron. Der Stoff ist für Säugetiere ungefährlich, hemmt bei Insekten aber die Chitinproduktion. D.h. der Floh, der bei einem Lufenuronbhandelten Hund genascht hat. kann sich nicht mehr erfolgreich fortpflanzen.
Die erwachsenen Flöhe bekommt man damit zwar nicht weg, sie sterben aber ohnehin nach einigen Wochen. Und es wird kein Nachwuchs mehr produziert. Nach meiner Erfahrung ist nach etwa 2 Monaten das Problem gelöst.
Ich traue ja diesen ganzen Nervengiften nicht. Schließlich haften die ja an allen Oberflächen, vor allem an Textilien, da hilft auch alles Lüften nichts. Muss natürlich jeder selbst wissen. Aber wir sind mit der Lufenuron-Variante sehr gut gefahren, da musste ich auch keine Angst haben, dass meine kleinen Nichten und Neffen mit Insektiziden in Berührung kommen.
Allerdings empfiehlt es sich, die Behandlung (einmal im Monat 1 Tablette nach Gewicht, ist nicht billig, aber eben wirksam, einfach und viel unschädlicher als die äußerlich anzuwendenden Mittel, gerade auch wenn Kinder im Haus sind) mindestens die gesamte Saison hindurch fortzuführen. Wir hatten Hunde in Spanien, da ist der Sommer lang und die Flohplage enorm, zumal die Katzen immer wieder frische Flöhe anschleppten. Program war da die einzige Möglichkeit, die Flohzucht im eigenen Heim zu unterbinden.
das beste ihr geht zum Tierarzt,denn der hat die besten Mittel
Ihr solltet die Hundedecken für eine ganze Weile einfrieren, das hilft manchmal. Dann die Hunde sehr gründlich mit Flohshampoo waschen und einen Flohkamm benutzen. Das ihr die Antiflohhalsbänder benutzt kann nicht schaden, es gibt beim Tierartz aber auch Sprays und Puder, die kann man dem Hund dann jeden Tag drauf machen, waschen soll man Hunde ja nicht jeden Tag.
Was aber gut sein kann, ist das andere Hunde die Flöhe haben und die beim Spielen immerwieder auf eure Hunde übergehen. Das müsstet ihr irgendwie rausfinden.
Aber es ist auch nicht gesund, weder für Hund noch für Menschen, wenn die flöhe immer wieder kommen. Da muss man halt einmal einen "härteren Weg " einschlagen, um endgültig das problem loszuwerden. Denn sonst ist es auch für den Hund sehr unangenehm. Und während der Behandlung durch den Insektenvertilger ist weder Hund noch Mensch in der Wohnung, anschließend wird gut gelüftet.