Wenn du auf buecher.de einen Buchtitel angibst, steht da (kurz!)der Inhalt, und Kurzbeschreibungen von Leuten die das Buch gelesen haben. Außerdem kann man da wunderbar stöbern und bekommt Vorschläge mit Büchern die einem gefallen könnten und die andere Leser gut fanden, sowie Neuerscheinungen und Bestsellerlisten und kann sich viele Bücher gleich dort bestellen oder als e-book runterladen.

...zur Antwort

Zitat: "Ich habe gelernt, dass du niemanden dazu zwingen kannst dich zu lieben. Alles was du tun kannst, ist ein Mensch zu sein, den man lieben kann."

...zur Antwort

Egal wie teuer das ist, du kannst nicht den Tierarzt auslassen weil du kein Geld ausgeben willst. Das ist den Tieren gegenüber nicht fair.

...zur Antwort
Könnte ich Autor werden-12 Jahre?

hi! ich bin ein mädchen und 12 jahre alt. ich schreibe genre bücher und wollte jetzt fragen ob man mit 12 jahren schon buchautorin werdne kann? hier ist ein ausschnitt aus meinem buch. die hauptperson träumt gerade. bitte schreibt kritik

Ich wusste nicht wo ich war. Wo sich dieser wunderschöne Ort befand. Aber ich wusste ich war am Strand. Der Himmel über mir war schwarz, ohne jeden Stern. Schnell, ohne ein Ziel vor Augen, rannte ich über den Strand. Die Wellen waren das einzigste Geräusch in der Stille. Ich wusste nicht wie lange ich schon lief, aber ich wurd enicht müde. Plötzlich blieb ich stehn. Wie angewurzelt. Ich konnte mich nicht mehr bewegen, keinen Milimeter. Auf einmalverschwand der Strand und ich befand mich nun im Nichts. Ich schwebte, so fühlte es sich jedenfalls an. Um mich herum nur schwarz. Die Dunkelheit umhüllte mich vollkommen. Aber wie auch am Strand konnte ich mich hier nicht bewegen. Meinen Körper spürte ich nicht. Keine Arme, keine Beine, keinen Kopf, keinen Bauch, einfach nichts. Es gab nur meine Gedanken, mehr nicht. Nach einer Ewigkeit passiere erst wieder etwas. Langsam finf mein Körper an zu kribbeln. Meine Amre, meine Beine, meinen Kopf, meinen Bauch, einfch alles, finf ich wieder an zu spüren. Es befand sich alles an der richtigen Stehle. Dennoch konnte ich immer noch nichts sehn oder hörn. Jedoch war es ein besseres Gefühl, wieder seinen Körper zu haben, auch wenn man im Nichts verweilte. Plötzlich. Wie aus dem Nichts. Ohne jede Voranhung. Durchbrach eine Stimme die Stille. Ich musste das Gesicht dieser Person nicht einmal sehn um zu wissen wem sie gehörte. Max. Immer wieder wiederholte er die selben Wörter. „Du musst dich entscheiden! Du musst dich dich entscheiden! Du musst dich entscheiden! Du musst dich entscheiden!...“

...zum Beitrag

Echt nicht schlecht, aber achte auf die Grammatik. versuch längere Sätze zu machen und mehr Kommata zu verwenden. Ich glaub aus dir wird noch was ;)

...zur Antwort

Lass es lieber gleich jemanden machen der Ahnung davon hat. Vielleicht schaltest du auch nur falsch. Das ist das häufigste Problem was die Leute haben. Sobald du falsch schaltest wird die Kette zu locker und liegt nicht mehr richtig auf den Zahnrädern.

Das einstellen ist nichts für Anfänger und erfordert Grundkenntnisse. Das lernt man nicht mal eben im Internet.

...zur Antwort
Wie kann ich das formulieren? Bräuchte ein paar Tipps!

Hi Freunde! Also ich schreibe im Moment ein kleines Büchlein grins... :) Nun, ich brauche an einer Stelle aber mal einen Rat. Die beiden Hauptfiguren laufen eine Straße entlang (spielt in den 30gern, deshalb brauche ich ja Hilfe!). Na ja, ich habe schon oft das ganze Zeug in der Umgebung beschrieben, dass die Leute ganz durcheinander laufen und das es viele Läden gibt nur kommt mir das ganze ein wenig grob beschrieben vor. Hier mal ein kleiner Auszug:

Wir liefen an Straßen vorbei, Fahrradfahrern entgegen. Es war ein schöner Tag. Die Sonne schien so schön, kaum eine Wolke war am Himmel zu entdecken. Der Anblick Berlins gefiel mir sehr gut, es war einfach traumhaft. Verkäufer boten ihre Ware an, es war laut. Von überall her kamen Gerüche. Vom Obstmarkt der frische Duft von Äpfeln und Birnen, von den Cafés der Süße Duft von Kaffee und Kuchen. Und als wir an den vielen Imbissen vorbeiliefen, roch es nach herzhaften deftigen Mahlzeiten, wie ich sie vermisste.

Das habe ich ja schon verwendet. Meine Personen sind ja jetzt wieder auf der Straße und mir gehen langsam die Ideen aus, wie ich das beschreiben sollte. Weil

"Wir liefen die Straße entlang und klingelten dann bei meinem Onkel."

klingt ja wohl ein bisschen grob. Wie kann ich denn eine Straße in den 30gern beschreiben, ohne genau das selbe wie oben zu benutzen? Was kann denn noch auf einer Straße so sein? Ich wollte eigentlich mal versuchen, die Häuser zu beschreiben, an denen sie vorbeilaufen, nur erscheint mir das unheimlich schwer. Habt ihr Vorschläge? Ich wäre euch wirklich dankbar! :)

Eure verzweifelte Autorin. :)

...zum Beitrag

Du könntest schreiben wir gingen zwischen den modernen/altmodischen/heruntergekommenen Häusern/Gebäuden/Läden der belebten/heute ungewöhnlich stillen Straße zum Haus/zur Wohnung meines Onkels und klingelten. Man macht sich am besten eine Liste mit alternativwörtern, oder macht sich in Stichpunkten oder einer SKIZZE klar wie die Umgebung aussehen soll.

...zur Antwort
Die Tribute von Panem (drei Teile) Suzanne Collins
Der Goldene Kompass, Das Magische Messer, Das Bernsteinteeskop Philip Pullman
Ancient Blades (wird Trilogie) David Chandler
Bartimäus (vier Teile) Jonathan Stroud
Fabelheim Brandon Mull
Elfenritter (drei Teile) Bernhard Hennen
Der Herr Der Ringe (beginnend mit Die Kinder Húrins, dann Der Kleine Hobbit, dann Der Herr Der Ringe - Die Gefährten, Die Zwei Türme, Die Rückkehr Des Königs J.R.R. Tolkien
Narnia (sieben Teile) C.S.Lewis
Nach dem Sommer, Ruht das Licht, In deinen Augen (kommt noch) Maggie Stiefvater
Arkadien (drei Teile) Kai Meyer
Sixteen Moons, Seventeen Moons, (wird Triloge) Kami Garcia und Margaret Stohl
Alterra (drei Teile) Maxime Chattam
Die Rebellin (Reihe) Trudi Canavan
Rubinrot, Saphirblau, Smaragdgrün
Valley - Tal der Wächter Jonathan Stroud
Krabat Ottfried Preußler
Thor Wolfgang Hohlbein
Die Hüter der Rose, Das Spiel der Könige, das Lächeln der Fortuna, Hiobsbrüder, Die Siedler von Catan Rebecca Gablé
Reckless Cornelia Funke
Die Säulen der Erde, Die Tore der Welt Ken Follett
Die Enklave Ann Aguirre
Die Burgunderin Tilman Röhrig
Der Heiler Der Pferde Gonzalo Giner
Mit dir an meiner Seite, Für immer der Deine Nicholas Sparks
Mord im Orientexpress Agatha Christie
Trix Solier Sergej Lukianenko
Die Brautprinzessin William Goldstein
Der Schwarm
Faust I + II Goethe

Nur eine kleine Auswahl.

...zur Antwort
  • Die Tribute von Panem (drei Teile) Suzanne Collins
  • Der Goldene Kompass, Das Magische Messer, Das Bernsteinteeskop Philip Pullman
  • Ancient Blades (wird Trilogie) David Chandler
  • Bartimäus (vier Teile) Jonathan Stroud
  • Fabelheim Brandon Mull
  • Elfenritter (drei Teile) Bernhard Hennen
  • Der Herr Der Ringe (beginnend mit Die Kinder Húrins, dann Der Kleine Hobbit, dann Der Herr Der Ringe - Die Gefährten, Die Zwei Türme, Die Rückkehr Des Königs J.R.R. Tolkien
  • Narnia (sieben Teile) C.S.Lewis
  • Nach dem Sommer, Ruht das Licht, In deinen Augen (kommt noch) Maggie Stiefvater
  • Arkadien (drei Teile) Kai Meyer
  • Sixteen Moons, Seventeen Moons, (wird Triloge) Kami Garcia und Margaret Stohl
  • Alterra (drei Teile) Maxime Chattam
  • Die Rebellin (Reihe) Trudi Canavan

Ich kann dir aber auch viele einzelne Bücher nennen die sehr gut sind, wenn du möchtest.

...zur Antwort
Ist mir egal ich lese lieber die Bücher

Komplett neu, oder beginnend mit dem zweiten Teil? Die Filmrechte sind ja schon verkauft. Wenn es wieder so eine Enttäuschung werden würde wie der erste Teil _________________________________ Ist ja auch nicht so wichtig, wer die Bücher liest kann Alagaesia in seinem Kopf so erschaffen wie er möchte.

...zur Antwort

Von Eragon als Film ist dringend abzuraten, weil er einfach nicht an die Bücher heranreicht. Die Zwerge fehlen z.B. ganz. Lade sie doch für Die Tribute von Panem ins Kino ein, Premierenkarten oder sowas.

...zur Antwort

Es wird wahrscheinlich noch andere Drachenreiterromane geben, aber nicht mit Eragon als Hauptperson.

...zur Antwort