Hund von Punks oder Obdachlosen, wie machen sie das?
Hallo.. eine Frage stellt sich mir immer wieder, wie bekommen Punks oder Obdachlose das hin, dass ihre Hunde so doll auf sie hören?
Diese Hunde können die ganze Zeit ohne Leine bleiben und hauen nicht ab, sie können die ganze Straße weiter rennen und ein leises Pfeifen reicht schon um die Hunde wieder zurück zu rufen und sie kommen sofort wieder an.
Diese Hunde haben eine total starke Bindung zum Menschen.. wie machen sie das? Ist es, weil sie Tag und Nacht Zeit mit dem Hund verbringen oder wie geht das, dass die Hunde dem Menschen wirklich blind vertrauen und sogar ohne Leine bedenkenlos laufen können?
7 Antworten
Der Hund als Rudeltier gehorcht immer seinem Alphatier. Bei den oben genannten Personen ist diese Bindung deswegen meist noch stärker wie beim "normalen" Familienhund weil der Besitzer seine einzigste Bezugsperson, also sein komplettes Rudel, ist und - wie Du schon sagst - im Prinzip 24h am Tag mit ihm verbringen. In der Regel schon vom jüngsten Welpenalter an. So sind sie im Prinzip wesentlich "Hundeartiger" sozialisiert wie Familienhunde, bei denen meist mehrerer Bezugspersonen vorhanden sind und der Hund dadurch immer wieder versucht, seinen Platz im Rudel zu verbessern und diese Personen auch noch immer wieder Unterwegs sind (Arbeit, Schule usw.).
Ich vermute, dass es hier eine sehr enge Mensch-Tier-Bindung gibt. Der Hund ist z. B. für den Obdachlosen oft der einzige "wirkliche" Freund, die einzige positive Beziehung in einem Leben, welches "aus dem Ufer gelaufen" ist. Und Hunde sind sehr feinfühlig; sie merken, wenn es Herrchen nicht gut geht und ein zufriedener Hund möchte auch etwas zurückgeben.
Durch den engen, meist 24stündigen Kontakt ist die Hundeerziehung sicherlich sehr intensiv und ein Tier, welches immer bei seinem lieben Herrchen sein darf, ist mutmaßlich freiwillig anhänglicher als ein Tier, welches nur 1 - 2 Stunden täglich "das Nötigste" an Zuwendung bekommt.
ich glaube, dass liegt wirklich daran, dass mensch und hund ständig zusammen sind;
Ich schätze das ist diese Bindung zwischen den Beiden weil sie ja denn ganzen Tag zusammen sind. Lg theoaliaszorro
Ja, das sehe ich auch immer wieder und finde das ganz toll. Manche verteufeln ja, dass Obdachlose einen Hund haben. Andererseits sind die Tiere wirklich nie alleine und immer mit "ihrem" Menschen zusammen. Was die Fütterung angeht, nun ja. Da wird natürlich nicht das beste Futter gekauft, geschweige denn gebarft. Trotzdem ist es doch sehr gut, wenn die Hunde ein Zuhause gefunden haben bei jemandem, der sie liebt. Und von der guten Erziehung kann sich so manch ein "Nobel-Schoßhündchen"-Halter/in eine große Scheibe von abschneiden ;)