Hund total unentspannt!?
Ich bin mit meinem Freund zusammen gezogen und er hat einen Hund und ich zwei Katzen. Leider können sie nicht zusammen im garten/ einem Raum sein, weil der Hund alles jagt was sich bewegt, egal ob Vogel Biene oder eben die Katzen, die sich nicht in den Garten trauen wenn er da ist. Was kann ich tun, dass er das nicht mehr macht ?
4 Antworten
Das Jagen sollte man aberziehen und den Hund mit Aufgaben auslasten. Außerdem sollte er sich nicht alleine, also unbeaufsichtigt, im Garten aufhalten. Das überfordert Hunde, wenn nicht klar geregelt ist, wer das Sagen hat, kein Training stattfindet und keine Grenzen gesetzt werden. Das ist eine sehr schlechte Voraussetzung für eine erfolgreiche Zusammenführung mit Katzen, vor allem auch außerhalb der Wohnung. Holen Sie sich am besten eine qualifizierte Hilfe für die Zusammenführung und für ein Hunde- und Hunde-/Katzentraining.
Jagen kann man nicht aberziehen, man kann es allenfalls umlenken und bei Kadavergehorsam sollte man sowieso raus sein.
Auch Grenzen setzen oder wer das sagen hat, trägt nicht zu einem ruhigen und harmonischen Zusammenleben bei.
Jet wäre hier eine Möglichkeit, die ist aber nur unter guter Anleitung und fachkundiger Hilfe sowie mit viel Arbeit für die Halter verbunden, heute sind die wenigsten dazu bereit!
Du hast hier extrem wenige Infos Preis gegeben.
Was für eine Rasse hat der Hund, wie alt ist er, wie sieht sein tgl. Ablauf aus usw.
Wir können hier nicht hellsehen und das sind alles Infos die man braucht um überhaupt nur ein wenig dazu sagen zu können.
Auch sind Hunde keine Roboter denen man einprogrammiert, was richtig und was falsch wäre, denn ein Hund verhält sich nur hündisch und ist in seinem on Board Programm eben das stark motivierte jagen implementiert, so hilft hier nur ein gut ausgebildeter Trainer, der unter lentheoretischen Vorgaben weiß was zu tun ist, sich bestenfalls mit JET (Jagd-Ersatz-Training) auskennt und eben auch weiß, was er da tut ohne das Verhalten so zu beeinflussen, das der Hund in die erlernte Hilflosigkeit gerät.
Die Katzen, so kann es der Hund erlernen, gehören mit zur Familie, diese stellen keine Beute dar und somit kann man da schon ansetzen, das der Hund UND die Katzen (jede für sich) erst einmal langsam aneinander gewöhnt und der Hund immer etwas positives mit diesen verbindet. Dafür würde sich Wechselfüttern eignen.
Aber alles in allem wirst Du hier kaum Hilfe für Euer Problem bekommen, denn man sieht Euren Hund nicht, man sieht Euch in Interaktion nicht, man kennt Eure Lebenssituation nicht, somit wäre mein Ratschlag, wie oben schon erwähnt, sucht Euch einen wirklich gut ausgebildeten Trainer, am besten bei Trainieren statt dominieren. Da wird gewaltfrei und fachkundig gearbeitet und mit einem dieser Trainer kann man dann ein Trainingsprogramm entwickeln, welches auf Euch massgeschneidert ist.
Hier nun einen Trainingsweg zu empfehlen, wäre gerade in dieser Kombi, einfach nur grob fahrlässig.
Sucht euch Hilfe von einem positiv arbeitenden Trainer. Solange sollten die Katzen Rückzugsorte haben, an die der Hund nicht hinkommt.
Wenn Hunde im Garten alles jagen möchten was sich bewegt kann es sein, dass sie sich langweilen. Was für eine Rasse bzw. welcher vermutliche Mischling ist der Hund? Wie lange wird mit ihm Gassi gegangen und was wird dem Hund zusätzlich als Beschäftigung gemacht?
Erstmal die Tiere NICHT UNBEAUFSICHTIG lassen. Sonst hattest du eventuell mal zwei Katzen.
zweitesn: den Hund erziehen. Und wenn du gar nicht weißt wo du das anfangen solltest, dann wendest du dich an eine Hundeschule.