Hund pinkelt vor Katzennapf, was tun?
Hallo zusammen,
Um das Problem einmal zu schildern. Wir haben 2 10 jährige Kater und seit 1 Monat eine 6 MOnate alte Husky Hündin. Anfangs war sie nicht 100% stubenrein, das haben wir aber rasch in den Griff bekommen und ging auch 3 Wochen gut.
Seit einer Woche ist uns leider aufgefallen, das unsere Hündin jedesmal zu Mittag, nach der Katzenfütterung vor den Platz deren Fressnäpfe pinkelt (obwohl diese ausgewaschen und weggeräumt werden).
Wir haben es Probiert unsere Husky Dame selbst nach der Fütterung der Katze noch bei uns im Wohnzimmer (mit geschlossener Türe) zu behalten, doch selbst nach einer halben Stunde (sobald die Wohnzimmertüre geöffnet wird) ist ihr erster Weg nach oben zu dem Platz der Katzennäpfe und sie pinkelt direkt davor (wenn nicht schon vor die geschlossene Wohnzimmertüre, obwohl jemand bei ihr im Raum anwesend ist).
Da sie sonst stubenrein ist und auch brav meldet wenn sie muss, sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass es eindeutig an den Katzenplatz liegen muss. Leider haben wir bis jetzt aber keine Lösung gefunden ihr dieses Problem abzugewöhnen.
Was könnte man tun?
Liebe Grüße Dominik
3 Antworten
Versuch mal, ob sich das Verhalten der Hündin ändert wenn du nach der Katzenfütterung mit ihr raus gehst. Wenn du rausfinden möchtest, ob es an dem Ort oder an den Katzennäpfen liegt kannst du die Katzennäpfe an einen anderen Ort stellen. Ich gehe davon aus, dass du die Pinkelstellen gründlich mit einem Enzymreiniger gereinigt hast, oder?
Klingt jetzt vermutlich blöde, aber habt ihr mal versucht ihr beizubringen dass das Falsch ist was sie macht? Also nicht sie von dem Platz fernhalten, sondern konsequent bei Fehlverhalten handeln.
es sind Hauskatzen, sie akzeptieren den Hund auch, es wird zwar gepfaucht, aber bis jetzt ist es noch nie zu einem Zwischenfall gekommen. Es ist zwar keine Liebe, aber sie akzeptieren sich gegenseitig. und mit dem anderen Raum haben wir auch probiert, indem wir sie im Badezimmer gefüttert haben, dort hat sie allerdings nicht gepinkelt (ist aber auch nur 1meter von dem eigentlich Platz entfernt muss ich dazu sagen)
Sie wird in der Küche gefüttert und die Katzen im oberen Stock neben der Badezimmer Türe , in der früh und am Abend werden sie gleichzeitig gefüttert, aber immer mit der Wohnzimmer Türe geschlossen und zu Mittag wo die Katzen gefüttert werden bekommt sie einen kong
Hmmm.... also keine Fütterung am selben Ort. Hatte schon an Futterneid und Reviermarkierung gedacht.
und mit dem anderen Raum haben wir auch probiert, indem wir sie im Badezimmer gefüttert haben, dort hat sie allerdings nicht gepinkelt (ist aber auch nur 1meter von dem eigentlich Platz entfernt muss ich dazu sagen)
Wenn das Füttern der Katzen in einem anderen Raum dazu führt, das sie nicht pinkelt (zumindest habe ich deine Antwort so verstanden), dann wäre das vermutlich die Notlösung.
Ansonsten fällt mir aktuell kein Grund ein, warum sie den Fressplatz der Katzen markieren könnte.
Musste ich gerade schmunzeln. Ich habe keine Ahnung, aber spontan daran gedacht, dass eure Hündin eure Katzen mobbt :-) Deutlicher kann sie denen nicht zeigen, dass sie sie offenbar nicht mag/akzeptiert.
Ja haben wir, seit mehreren Tagen jetzt, haben wir versucht, sie auf den Platz zu verweisen, auf dem sie dann mit wiederwilligen Zurückreden, zwar liegen bleibt, allerdings am nächsten Tag das gleiche Problem wieder auftritt. seltsamerweise, aber immer nur zu Mittag in der Früh und am Abend, tritt dieses Problem nicht auf.