Hund nimmt nicht mehr zu was tun?


02.02.2025, 11:49

Nachtrag: dem Hund geht’s deutlich besser.

haben das Futter umgestellt und ihre komplette Alltags Routine ebenfalls👍🏻 sie nimmt super zu

4 Antworten

Ein grosses Blutbild wäre gut falls noch nicht gemacht.

Wenn der Hund gesund ist muss man auch daran denken dass alte Hunde oft durch den Verlust der Muskelmasse "dünner" werden bzw. optisch eben so erscheinen.

Verwertet Dein Hund sein Futter denn gut ? Das merkst Du daran wie oft Kot abgesetzt wird und wie gross die Haufen sind...

Ich würde ganz normales Nassfutter geben - durchaus auch mit einem Kohlehydrat-Anteil.

Scham ist hier völlig deplatziert!

Lasse den Hund erneut beim Tierarzt auf den Kopf stellen, und zwar so richtig. Lasse ein großes Blutbild machen und lasse dabei unbedingt auch die Schilddrüse (alle 8 Werte, nur nur ein paar, die standardmäßig beim Tierarzt gemacht werden, hierauf musst Du bestehen) und die Bauchspeicheldrüse untersuchen.

Reiche zudem Kot und Urin mit ein und lasse ggf. auch mal einen Ultraschall vom Bauchraum her machen.

Am besten beraten bist Du wohl, wenn Du eine große Uni-Tierklinik aufsuchst, hier sind mehr Spezialisten auf kleinem Raum versammelt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin u. A. Tierphysiotherapeutin u. Tierchiropraktikerin

Tierheilpraktiker ... hab davor auch nicht viel davon gehalten, aber sie hat meinen Hund gerettet vorm abkratzen, wo die schulmedizin versagte

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Kindheitspädagogin/ Tiererfahren

Lass mal die Schilddrüse und alle anderen Hormone prüfen.