Hund beißt in Hose und Leine beim Gassi gehen, was hilft?
Hey Leute, habe einen fast 3 Monate alten Australian Sheppard Welpen, der sobald wir Gassi gehen anfängt sich richtig in meine Hose zu verheißen, sodass es gar nicht mehr möglich ist ihn davon abzubringen. Habe extra eine 10 Meter Schleppleine und versuche ihn auszupowern mit Stockwerfen oder Ballwerfen, aber ab einem gewissen Zeitpunkt fokussiert er sich auch meine Hose und auf die Leine. Weder "Aus" noch sonst was bringt da etwas. Das einzige ist, Leine eng, sodass er gerade mal Laufen kann und dann nach Hause. Zu Hause kann man besser mit ihm spielen. Es ist echt schwer ihn draußen zu bändigen. Viele sagen es sei normal, dass lege sich bald, aber ich will ja auch das wir Spaß haben beim rausgehen. Hat da jemand einen guten Rat? Er ist echt sehr hartnäckig.
6 Antworten
normal ist es nicht, wenn sich unwissende Leute Hunde anschaffen, die meist nicht in Anfängerhunde gehören. Einen 3 Monate alten Aussie powert man nicht mit Ball und schon gar nicht mit Stockspielen aus, da es viel zu gefährlich ist und extreme Verletzungen hervorrufen kann. Sucht umgehend eine gut geführte Hundeschule auf, die euch zeigt, wie man einen Aussie erzieht, wie man mit ihm umgeht und was für Bedürfnisse er hat.
Mit einem Welpen geht man noch nicht Gassi und den braucht man auch nicht „auspowern“ und schon gar nicht mit Stöckchen (können sich in den Kiefer einspießen – google mal „Stöckchenverletzung Hund“) und mit ständigem Bällchen werfen erziehst du dir einen Balljunkie (kann man auch googeln).
Wenn ein Hund in Leine und Hose beißt ist er zu aufgedreht also fahr die Aktivität mit dem Hund runter. Als Anhaltspunkt gilt 5 Minuten/Lebensmonat. Damit sind die Leinenspaziergänge (Führleine 2 – 3 Meter) gemeint. Ohne Leine kannst du mit deinem Welpen länger unterwegs sein wenn er seine Umgebung in seinem Tempo erkunden kann.
Und das „aus“ kennt dein Hund nicht denn Wörter haben für Hunde keinerlei Bedeutung. Die müssen sie erst lernen in dem du den Hund darauf konditionierst.
Einen jungen Aussie power man nicht aus. Den fährt man runter. Hoch können die von ganz alleine, wie du ja nun zu spüren bekommst. RUHE heißt das Zauberwort. Kein hetzen, fangen oder toben, bis er gelernt hat sich zu beruhigen. Stattdessen lieber Suchspiele. Die Nase nutzen und den Kopf. Das macht fünf mal mehr müde und bringt Tempo raus. Ihr solltet definitiv eine gute Hundeschule besuchen!
Na dann bring ihm halt ein „nein“ bei. Von alleine kann er das nicht.
Wenn du ihn nach eng nimmst, nach hause gehst und dort mit ihm spielst, wunderts mich auch nicht, dass er damit nicht aufhört.
Wenn du dann an Hose und leine ziehst, hat er so richtig Spaß. Zerrspiele sind für Welpen normal. Du musst ihm diese Gegenstände uninteressant machen, also loslassen, nachgeben, und dann vorsichtig aus dem Maul nehmen. Biete ihm dann ein extra dafür geeignetes Zerrspielzeug an (Seilknoten o.ä.).
Das ist es ja, zu Hause geht das spitze,aber draußen dreht er völlig am Rad. Ich muss echt gucken wie ich das mache. Es ist halt auch nicht einfach ihn loszubekommen, da er immer wieder nachsetzt.