Hund begraben oder einäschern lassen?
Hallo,
leider wird mein Hund wahrscheinlich bald eingeschläfert. Sie war seit sie ein kleiner Welpe war bei mir für nun 10 Jahre. Habe auch die letzten 5 Jahre alleine mit ihr gewohnt, weiß garnicht wie ich das schaffen soll…
Ich kann mich nicht entscheiden, ob ich sie im Garten bei meinen Eltern, neben unserem alten Hund begraben oder einäschern lassen soll.
Einerseits ist sie immer gerne im Garten, vor allem wenn die Sonne scheint. Einen Ort zu haben mit einem kleinen Grabstein wäre an sich auch nicht schlecht.
Andererseits ist sie am liebsten an meiner Seite und kuschelt gerne unter der Decke. Regen mag sie überhaupt nicht.
Der Gedanke, dass Sie draußen im Garten verrottet und den Witterungen ausgesetzt ist, gibt mir ein ungutes Gefühl.
Eine Urne könnte ich immer in meiner Nähe behalten und evtl. sogar eine Kette mit ihrer Asche anfertigen lassen.
Ausserdem weiß ich nicht, ob ich ihr ihr Lieblingsstofftier mitgeben oder als Andenken behalten soll.
Hat jemand Erfahrungen damit?
Ich weiß, im Endeffekt muss ich entscheiden, würde mich aber über ein paar Meinungen freuen, da ich momentan im Gefühlschaos stecke.
4 Antworten
Hi! Das ist leider etwas, mit dem sich jeder Hundehalter auseinandersetzen muss. Ich schon insgesamt 5 Mal. Mache es Dir nicht so schwer: Du musst das doch jetzt gar nicht in der Form entscheiden.
Mein Rat aus eigener Erfahrung: lasse den Hund einäschern, egal, was Du dann machst. Ich finde es würdelos, den Hund einfach so in ein Sandloch zu legen, dabei hätte ich kein gutes Gefühl.
Von daher: es ist etwas anderes, die Urne dann zu begraben. Es gibt heute verrotbare Urnen, so dass es da keine dauerhaften Spuren gibt. So kannst Du den Hund solange bei Dir behalten, wie Du es brauchst und wenn Du Dich trennen kannst, begrabe ihn.
Das haben wir mit allen unseren Hunden so gemacht. Das mit dem Stofftier kann man machen, aber das ist eher ein "Vermenschlichen", ich denke nicht, dass das dem Hund was bringt. Lass es lieber bei Dir und stelle es zur Urne, dann hast Du nochmal mehr eine Möglichkeit, Dich zu verabschieden - und wenn sie Jahre bei Dir steht ist das auch egal. Und Du kannst es dann mit ins Grab legen oder auch weiter behalten.
Ich wünsche Dir ganz viel Kraft wenn es soweit ist und gebe Dir noch mit, dass Du für den Moment am Besten alles schon geklärt hast - also kommt der TA nach Hause, wie kommt der Körper dann zum Tierkrematorium, wie läuft es da ab. Telefonnummern vorbereiten - es ist in dem Moment eh schwer genug und das wird Dir helfen, diesen Moment durchzustehen. Alles Gute für Dich und den Wuffi.
Gruss
Danke für die ausführliche Antwort, bis jetzt hält sie sich noch wacker 🫶
Da ich exakt diese Möglichkeit Garten habe kommen meine da hin. Bei meiner jetzigen wegen Größe und Gewicht wird es aber Urne werden wo dann so an unseren Grab Platz kommt aber der Grund ist nicht wollen sondern 20kg darf ich nicht einfach so im Garten vergraben
wir haben im Garten der Eltern unseren Erinnerungen Platz wo jeder sieht das es dort auch schön ist. Jeder hat seinen Grabstein für uns ein Ritual auch mit Abschluss. Unsere Tiere können sich auch noch mit verabschieden bevor es unter die Erde geht und jeweils daheim unsere Bilder
ich bin da immer für Garten soweit man diese Möglichkeit auch hat
Ich würde immer nur noch Einäschern, so kann man die Babys problemlos mitnehmen
Miese Situation, das tut mir sehr leid.
ob ich ihr ihr Lieblingsstofftier mitgeben oder als Andenken behalten soll
Behalten. Für die Tage, an denen das Vermissen besonders schlimm ist. 🖤