Hund bedrängt Katze zu sehr, wie ändern wir das?
Guten Morgen allerseits,
unsere Kinder wünschen sich seit geraumer Zeit einen Hund, genau wie ich auch. Im Juni haben wir dann unseren 5 Monate jungen Rüden (Aussie Mix) zuhause begrüßen dürfen. Er ist ein absoluter Traum von einem Hund, hört auf Kommando, lernt schnell neue Kommandos, ist zu Mensch und Tier lieb und vorsichtig beim Spielen.
Wir haben seit 7 Jahren zwei kastrierte Katzen zuhause, die wie sie wollen , drinnen oder draußen sein können. Unsere große Katze hat sich nun schon öfter von unserem Hund abschlecken lassen und mit ihm gekuschelt.
Der Hund ist ihr aber öfter viel zu stürmisch. Er steckt ständig seine Schnauze in ihr Hinterteil und das mag sie verständlicherweise überhaupt gar nicht und reagiert auch stark abwehrend (sie faucht nicht mehr, aber versucht ihn dann abzuwehren mit ihren Vorderpfoten und geht dann einfach weg).
Kann man hier irgendetwas tun, um dem Hund das abzutrainieren bei den Katzen? Die Katzen haben sich generell schon sehr an ihn gewöhnt, es ist nur das Problem mit dem Hintern Schnüffeln, was es weniger schön macht.
Vielen Dank für etwaige Hilfe
4 Antworten
So ältere Katzen wo keine Hunde gewöhnt sind ist es erst mal kommunikations Problem da diese Arten vieles gegenteilige Bedeutungen haben was die Tiere erst mal lernen müssen. Beim Aussi wichtig das schnell lernt nicht grob zu sein und nicht zu schnappen bei Katzen musst achten wie grob die mit den Krallen abwatschen. Es klingt recht harmlos wo sich mit der Zeit einspielen wird aber du brauchst Geduld. Denn ältere Katzen sind junge nervtötend ob Welpe oder kitten ist da fast egal die brauchen da ihre Zeit.
meine Katzen begrüßen sich vorne und lassen den Hund hinten schnuppern, die haben gelernt die fehlerhafte Kommunikation vollkommen zu ignorieren so meine Hündin wenn genervt brummelt und Katzen haben so knurr fauchen damit Verständnis passt
von daher soweit deine Katzen cool bleiben werden die entweder lernen dies zu tolerieren oder wenn’s ihnen zu blöd wird deutlich zeigen das das ein nogo ist. Aussi is ned dumm und lernt da auch. Unsere kleine weiß genau wo die Grenze bei jeweiliger Katze ist so die spiel raufen mit den Katzen teils so wie unter sich
hilfreich für Anfang ist deinen Welpen abzulenken, mal Abruf mal leckerlie mal spielen damit den Tieren Zeit bringt jeweilige Sprache zu lernen
Das ist ziemlich hoffnungslos, - weil leider arttypisch! - Katzen begrüßen sich am Maul, - Hunde am Hintern! - Bei mir waren Hund und Katze auch ein Herz und eine Seele, - nur wenn der Hund sie am Hintern begrüßte, - hat sie sich erstmal angewidert endlos danach geputzt.
hahasha okay, das klingt hier sehr vertraut :D Ich nehme an, damit muss hier dann wohl jeder leben und alles ist normal.
Ablenken, ruf den Hund zu dir, wenn sich die Katze zu belästigt fühlt.
Hunde und Katzen müssen die jeweils andere Sprache des anderen lernen.
Das können Hunde und Katzen schnell.
Ich bin zuversichtlich, dass die Katze dem Hund bald einmal ziemlich eine runter haut.
Offenbar hast du eine sehr soziale Katze die dem Hund noch etwas Welpenschutz zukommen lässt.
Im Grunde muss man meist eher einen Hund vor einer beherzten Katze schützen.
Da gebe ich dir Recht, unsere Katzen sind dem Hund gefährlicher als andersherum. Anfangs hat sie es überhaupt nicht zugelassen, nichtmal seine Nähe im gleichen Raum. Vielleicht pendelt sich das auch ein.
lenk den Hund jedes Mal davon ab so dass irgendetwas anderes interessanter ist.
aber die Katze wird sich schon wehren wenn es ihr zu dumm wird.