Hund auf eigenem Grund beerdigen, wie umgeht man den Chip?
Hallo GF Gemeinde. Nein unser Hund ist nicht verstorben, denn er ist erst 10 J. alt und erfreut uns hoffentlich noch sehr lange mit seinem frechen Spieltrieb. Da wir bisher alle unsere Tiere an unserem Weiher ( Teich ) beerdigt haben, soll unser Dackel dort auch seine Ruhestätte bekommen. Doch welche Lösung gibt es, da er ja einen Chip besitzt. Er ist beim Tierarzt und auf dem Ordnungsamt ( wegen Hundesteuer ) registriert. Wenn er verstorben ist sucht man den Tierarzt auf, der einem den Tod des Tieres bescheinigt, und damit löscht man auch die Hundesteuer. Doch darf man den verstorbenen Hund mitnehmen, oder muß man den Verbleib des Hundes später irgendwie nachweisen ?

11 Antworten
Natürlich kannst du deinen Hund mitnehmen und ihn auch im Garten begraben, wenn du nicht gerade im Grundwasserschutzgebiet wohnst. Dafür musst du dich beim TA auch nicht rechtfertigen, denn es gibt kein Gesetz, welches vor schreibt, dass der Hund beim TA verbleiben muss.
Unsere Hunde mussten leider alle eingeschläfert werden (nur wenige Hunde sterben von selbst) und das wurde vom TA immer bei uns zu Hause gemacht.
Wolf an Wolf vielen Dank. Auf die Art des Todes wollte ich oben nicht näher eingehen, da uns Mike zu sehr am Herzen liegt. Hatte die Befürchtung, daß es wegen des Chips ein Gesetz gibt wo Tiere bei der Tierkörperbeseitigungsanlage ( Verbrennung ) diese Chips ausgelesen werden. In Deutschland ist ja vieles Denkbar was Gesetze betrifft.
Nein muss man nicht...man kann den Hund auch ohne Bescheinigung bei der Steuerstelle abmelden. Ist jedoch offiziell nicht erlaubt einen Hund einfach so zu begraben (Grundwasser)...auch nicht auf dem eigenen Grundstück. Doch man muss sich ja auch nicht erwischen lassen !!!!
Dachte ich mir das solch eine Antwort kommt, mit der du ja auch Recht hast. Doch ich möchte niemals ein Haustier bei einem Tierarzt lassen, da die Tiere bei der Tierkörperverwertung landen. Ich bin kein Gläubiger Mensch, doch ich denke meine Haustiere haben etwas besseres verdient.
Mein Hund mußte eingeschläfert werden. Nun liegt er seit Jahren in unserem Garten. Es war ein kleiner Hund und für den Tierarzt war ganz klar, daß ich ihn begrabe. Die meisten Menschen, die ich kenne, begraben ihre Hunde zuhause oder irgendwo im Wald. Allein der Gedanke, was sonst mit dem Körper passiert...grauenhaft.
Ich versteh jetzt nicht ganz deine Frage. Was hat der Chip damit zu tun, wenn du ihn am Weiher beerdigen willst? Da stört doch der Chip nicht.
Den kannst du einen Meter tief auf deinem Grundstück beerdigen. Eine Bescheinigung vom Tierarzt benötigst du auch nicht. Du kannst den Hund so abmelden.
Tschuldige habe es dumm formuliert. Dürfen wir den Hund vom Tierarzt mitnehmen, oder muß er wegen des Chips durch den Doc anderswo abgegeben werden . Bei unsereren Katzen ( ohne Chip ) wurden wir gefragt ob wir sie mitnehmen möchten, oder ob er sie " Entsorgen " soll.