Html mehrere Seiten in einer Datei?
Moin Leute,
Ich würde gerne mehrere Seiten (z.B.Kontakt, Über uns, usw.) für meine Website in einer Datei erstellen. Ich habe schon die einzelnen Seiten in mehreren Dateien erstellt und verlinkt, dies finde ich aber zu umständlich immer von Datei zu Datei zu wechseln
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus
5 Antworten
Na du kannst mit JavaScript die Seiten dynamisch wechseln und den Webserver entsprechend konfigurieren, ist aber eine schlechte Idee, weil
- das umständlicher ist, als Dateien zu wechseln
- Die Browser JavaScript aktiviert haben müssen, was SEO sehr kompliziert bzw. eigentlich unmöglich macht
Wenn du es umständlich findest, hin und her zu wechseln, gewöhnst du dich entweder dran oder lässt das mit dem Programmieren einfach sein. Da gibt es deutlich umständlichere Dinge, die auf deinem Weg noch auf dich warten.
das ist aber der normale standard . auch für verlinkungen etc . du kannst auch mit ankern arbeiten und alles in eine datei packen , aber da macht später meist mehr probleme . alles in einer datei , heist auch , alles wird erstmal geladen , dauert länger , vor allem was bilder angeht , auch was das scrolling angeht , und es darf auch nur einer an allem arbeiten , sonst speichert einer was in kontakte.html und du in hilfe.html und schon ist wieder alles wech was der andere gespeichert hat etc .
du machst dir damit nichts einfacher , im schlechtesten fall brauchste auch noch javascript damit das eine singlepage wird . aber dieses Laden von alles nur weil man eine sache braucht ist definitiv schlecht . nur weil du zu faul bist , musst du ja nciht dem user dein problem der faulheit aufzwingen.
und ein coder sollte nicht seine eigene pingeligkeit auf den user ausweiten . der will nur schell und schön und machbar und nicht ewiges warten auf content nur weil du irgendeine emotionale störung hast .
<a href="#Hilfe">Zur Hilfe</a>
<a name="Hilfe">
.
.
.
kommt darauf an , ich geb dir recht, manchmal wird nur die höhe nicht richtig berechnet . da kann die ansicht zu tief erfolgen und was abgeschnitten sein . da hilft dann sogar ein oldschool anker
aber beides ist natürlich richtig . mal abgesehen das ich das eh unsinnig finde, das eine seite erstmal alles läd nur um ein teil anzuzeigen . gerade wenn es viele bilder etc gibt , da sollte man gleich auf javascript singlepager umschalten .
manchmal wird nur die höhe nicht richtig berechnet .
Der Grund ist ein anderer: ein interner Verweis verweist immer auf ein eindeutiges Ziel.
Da jedes Attribut-Wert-Paar der Form id=Wert einmalig ist, aber Attribut-Wert-Paare der Form name=Wert mehrfach im Dokument auftreten können ist der Verweis auf eine bestimmte id das richtige Vorgehen.
Ich würde gerne mehrere Seiten (z.B.Kontakt, Über uns, usw.) für meine Website in einer Datei erstellen.
Dann mach das doch. Was hindert dich daran?
Alex
Willst Du denn alles auf einer Seite anzeigen, und die unterschiedlichen Bereiche untereinander anzeigen?
Oder sollen wirklich mehrere einzelne Seiten angezeigt werden, aber du willst alles in einer Datei pflegen?
Und wie geht das mehrere Einzelne Seiten angezeigt werden, aber ich alles in einer Datei pflegen kann
Das ist technisch nicht wirklich sinnvoll und nur mit Programmierung zu machen.
Je nachdem, um was für eine Seite es geht, wäre ein CMS (Content Management System) etwas für Dich.
Dann setzt Du die Inhalte untereinander und setzt Anker, auf die Du verlinken kannst.
https://wiki.selfhtml.org/wiki/HTML/Tutorials/Links/Seiteninterne_Verweise
Was Du möchtest, nennt man "One Page Website" bzw. "Single Page Website", dafür gibt es viele Tutorials und Beispiele im Netz.
Dann mache alles in einer Datei und setze "Anker" für die Links.
Das ist nicht ganz richtig. Besser ist hier die Verwendung des id-Attributes: