Holzbriketts im Ofen qualmen nur. Was machen wir falsch?
Hallo. Haben uns für unseren Ofen im Wohnzimmer Nadelholzbriketts gekauft. Diese qualmen leider nur (sehr stark! auch in die Wohnung rein, es stinkt dann alles!), aber brennen nicht wirklich. Abzug ist da, Schornsteinfeger war auch gerade erst da und einen Abend vorher hat es mit normalem Holz geklappt. Hat jemand eine Idee? Müssen die so qualmen? Danke schon mal.
5 Antworten
Hallole,
herzlich oft liegt es auch an der Qualität der Holzbriketts. Ich habe bei meinen Öfen (jeder Ofen reagiert anders) auch die Erfahrung gemacht, dass die Angebotsbriketts aus dem Baumarkt (speziell die viereckigen) für meine Öfen ungeeignet sind.
Ich bevorzuge runde Holzbriketts mit Loch vom Fachhädler. Die sind wohl teurer, aber zuverlässig und der Schornsteinfeger stellt regelmässig fest, dass der Glanzruß gering ist. Ein vielfaches geringer mit den Markentbriketts als zu Zeiten, als ich noch mit Holz heizte. Logisch, weil die Feuchtigkeit so um die 15% liegt.
Gruß von Dagmar
Ich könnte mir vorstellen, daß die Briketts zu hohe Feuchtigkeit haben. Durch feuchtes Holz entsteht viel Qualm, da die Verbrennung nicht richtig voran kommt.
Nein, das müssen die nicht. wahrscheinlich sind sie feucht. Gib ihnen mehr Luft, der Rauch sollte doch vollkommen abziehen. Wenn nicht, dann musst du für Zug sorgen, verbrenne zuerst zerknüllte Zeitungen bis die Flammen richtig lodern, dann Qualmt es auch nicht mehr.
Normales Holz braucht Oberluft im Kamin, also oberer Schieber auf und unterer zu. Bei Briketts ist es andersherum. Probiers aus, es wird funktionieren.
.... Abzug ist da.... Wie ist es mit Zuluft ? Versucht es , beim anbrennen vielleicht mit mehr Zuluft