Hört sich der Musikton Cis ähnlich wie der Musikon Fis an?
6 Antworten
Ja, er hat einen ähnlichen Charakter und es treten auch in seiner Fabzusammensetzung Ähnlichkeiten auf
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Pianistin/Cellistin
Ein Frequenzverhältnis von 3:4 kann man schon als ähnlich ansehen.
Für mich sind das auf dem Klavier die Dur-Terzen, die a-moll/d-moll zu Dur umwandeln. Insofern auch recht ähnlich.
Nein, sonst wären es keine unerschiedlichen Namen und Frequenzen.
Bei a1 = 440 Hz hat das cis1 eine Frequenz von 277,183 Hz und das fis1 eine Frequenz von 369,994 Hz. Da liegen Welten dazwischen.
Es sind Töne. Verschiedene Töne. Das sagt schon der Name.
Sie sind unterschiedlich.
Na ja, das ist immerhin eine Quarte dazwischen.