Hochschule wechseln 6.Semester?
Hallo,
ich studiere momentan Kommunikation und Business and einer Hochschule in Bayern. Nun bin ich im 6.Semester und das einzige was mir noch fehlt ist ein 20 wöchiges Pflichtpraktikum. Alle anderen Prüfungen, bis auf meine Bachelorarbeit, an der ich gerade schreibe, habe ich bereits bestanden. Ich habe bereits ein 11 wöchiges Praktikum absolviert, wurde dann aber gekündigt. Nun wollte ich nachfragen, ob es möglich ist an eine andere Hochschule zu wechseln und dort das Meiste anzurechnen. Geht das? Ich stelle mir momentan die Hochschule Passau vor. Die bieten einen sehr ähnlichen Studiengang an und dort muss man auch nur 3 Monate Praktikum machen, also könnte ich doch theoretisch das Praktikum, was ich habe dort anrechnen lassen.
Nur zur Info, ich habe bereits mit meiner Hochschule geredet und gefragt, ob ich nicht 2 Monate dran hängen kann und das ist leider nicht erlaubt. Wieder 5 Monate von neu zu machen, kommt für mich nicht in Frage, da ich große Sorge habe, wieder nach 3 Monaten oder sogar früher gefeuert zu werden und ich auch seit Jahren mit starken psychischen Problemen zu kämpfen habe, die mir eine langfristige Vollzeitstelle erschweren. Leider erlaubt meine Hochschule auch kein Teilzeit Praktikum oder ähnliches.
Ich bin über jede Antwort dankbar.
Mit freundlichen Grüßen,
Marie
1 Antwort
Gut ist so ein Wechsel so spät im Studium auf keinen Fall. Vermutlich wirst Du auch noch die eine oder andere Prüfung nachmachen müssen. Ich verstehe nicht so ganz, dass deine Hochschule hinsichtlich des Praktikums bzw. Praxissemesters so wenig flexibel ist. Hast Du mit dem Leiter der dortigen Zentralen Studienberatung gesprochen? Vielleicht wäre noch ein spezieller Antrag (verbunden mit einem passenden ärztlichen Gutachten) möglich und hilfreich. Ansonsten sprich´ auch mit der Zentralen Studienberatung der (Fach-)Hochschule Passau. Die werden dir wahrscheinlich schon so etwa am Telefon sagen können, wie es mit der Anrechnung ausschaut.
Ich hab schon viel mit dem Prüfungsamt meiner Hochschule diskutiert. Sie akzeptieren es nicht, das Praktikum zu splitten (also in mehrere Teile aufzuteilen) und Teilzeit wird auch nicht erlaubt. Es wurde ganz klar gesagt, ich müsste wieder 5 Monate von vorne anfangen. Dann habe ich wegen einem Nachteilsausgleich gefragt, und da wurde mir auch gesagt, sie seien da eher pessimistisch und ein Nachteilsausgleich vom Psychologen würde nicht reichen. Ich müsste dann zum Psychiater und selbst dann, gäbe es keine Garantie, dass sie es anerkennen. Ich probiere momentan einen Termin beim Psychiater zu bekommen, was auch sehr schwierig ist und ich schlimmsten Fall müsste ich den Nachteilsausgleich einklagen (jedoch ist dies ja wieder mit entsprechenden Kosten verbunden). Deswegen wäre ein Hochschulwechsel vielleicht einfacher und mir wäre es auch lieber Prüfungen dann nachzuholen, als mich wieder durch ein 5 monatliches Vollzeitpraktikum zu quälen.