Hilfeeee bei mahteeee schneeeelllll? (Scheitelpunktform)?
Ist das so richtig ? .Achtet nicht darauf wie das aussieht!.Mit der b komm ich auch nicht weiter
1 Antwort
Ist deine Skizze ein "Torbogen"? Wie sieht denn so ein "Torbogen" aus?
https://www.geogebra.org/m/ZapUatZW
Mache bitte eine neue, vernünftige Skizze und trage dort die gegebenen Werte sinnvoll ein.
Weitere Tipps: Das a kommt VOR die Klammer und VOR das x². Schau dir genau an wo das ² steht, bei dir steht das nämlich immer beim a und nicht beim x. Wenn du die Nullstelle(n) einsetzt dann mache einen Absatz zwischen die Zeilen um klarzumachen dass hier keine Äquivalenzumformung statt findet sondern eben etwas anderes gemacht wird.
Bis zur vorletzten Zeile ist deine Rechnung (nachdem ich mich durch obige Probleme gequält habe; dein Lehrer/deine Lehrerin wird dies möglicherweise nicht tun) korrekt. Aber was ergibt nun 4/-3? Sicher keine positive Zahl. Ausserdem, schreibe bitte die 3 so dass keine Verwechslung mit der 5 zu befürchten ist. Die letzte Zeile ist nicht nur wegen des Vorzeichens falsch, sondern auch wegen des "=". Entweder über die 3 ein Periodenstrich, hinter die letzte 3 eine sogenannte "Ellipse", das "..." oder ein doppeltes ~ für "ungefähr". Am besten ist es aber -4/3 einfach stehen zu lassen, denn mit Brüchen rechnet es sich genauer als mit "ungefähren" Dezimalzahlen.
Für die b berechne einfach y für x = 1.