Hilfebei einem Koordinatensystem?
Hallo :)
Es geht darum, dass in der Aufgabe 2 verlangt ist, das ich die Werte in Abbildung 3 und 4 in einem Koordinatensystem grafisch darstelle.
Natürlich kann ich Koordinatensysteme zeichnen, aber hier bin ich irgendwie ziemlich verwirrt. Wäre jemand so freundlich und würde mir helfen? Danke im voraus.
1 Antwort
Hi,
ich würde den pH-Wert auf die x-Achse auftragen und die Trockenmasse, als Ausdruck des Pflanzenwachstums, auf die y-Achse, entweder als Balkendiagramm mit Gruppen von je 4 Balken oder als Kurven, mit 4 Kurven, so wie hier vom Prinzip her mit einem Balken (y ist hier was anderes):
Die Kurven unterscheiden sich, je nachdem ob die beiden Arten in Reinkulktur wachsen oder in Mischkultur. Das zeigt zum einen die physiologische Potenz, die die Toleranz einer Art in Bezug auf einen Umweltfaktor (hier: pH-Wert des Bodens) betrachtet und untersucht, wo er leben kann. Es werden in Reinkultur keine Konkurrenten berücksichtigt, sondern nur die Art. Die Betrachtung ist also insofern theoretisch, als dass dies nicht den wahren Lebensbedingungen entspricht.
Die beiden anderen Balken/Kurven zeigen die ökologische Potenz, die die Toleranz einer Art in Bezug auf den gleichen Umweltfaktor und unter Berücksichtigung von Konkurrenten, die den gleichen Lebensraum in Beschlag nehmen, also unter realitätsnahen Bedingungen betrachtet. Unter Konkurrenzbedingungen zeigen die gleichen Pflanzen oft ein ganz anderes Wuchsverhalten und unterschiedliche Toleranz bzw. Präferenz bezüglich des untersuchten abiotischen Faktors. Das soll hier grafisch dargestellt werden. LG
