Hilfe zu Mathe Beispiel?
Bitte hilfe wie man das macht vermutlich mit integral aber irgendwie versteh ich nicht
2 Antworten
Ja, das geht wenn man die Funktion kennt mit dem Integral. Denn das ist die Aufsummierung der Veränderung (also hier der Geschwindigkeit). Aber du kennst die Funktion ja nicht. Es gibt nun zwei Möglichkeiten. Addiere so gut es geht die Kästchen die du bis x = 10 unterhalb der Funktion und oberhalb der x-Achse findest. Oder verwende eine "lineare Approximation", d.h. zeichne eine Linie von x = 4, y = 0 bis x = 10, y = 2 und berechne die Dreiecksfläche. Beachte dabei jeweils den Unterschied in der Skaleneinteilung für x- und y-Achse. Welcher Fläche entspricht dann ein Kästchen?
Da Du nur abschätzen sollst und die Funktion nicht kennst, rechnest Du die Fläche des Dreiecks in den passenden Einheiten aus:
