HILFE VANILLEKIPFERLTEIG BRÖCKELT!
hallo zusammen:)
brauch eure hilfe, und zwar bröckelt der teig für vanillekipferl... Meine mutter hat heute in der früh den teig gemacht und bis vor ner halben stunde im kühlschrank gehabt... jetzt wollten wir die kipferl machen aber der teig bröckelt=(
woran kann das liegen??
bitte helft mir schnell... danke im vorraus:)
5 Antworten
Vllt ist er zu kalt, wenn er etwas wärmer wird könnte es besser klappen. Dann hält die Butter es geschmeidiger zB.
Aber auch nicht zu warm, dann kannst du ihn nicht mehr richtig formen.. So Zimmertemperatur ist eigentlich ideal...
Serwas mitanander.
Ich bezieh mich ausschließlich auf des THEMA.
Mei Teig hod bröselt - schlimmer wie frische Semmelbrösel.
Z'erscht hab i gmoant des Wiener Griessler Mehl war schuid.
Des war's ned.
Dann hob i den Nussanteil im Verdacht g'habt.
Des war's ned.
Dann hob i mir denkt, mehra Flüssigkeit und noch a Eidotter dazua.
Des war's ned.
Oiso guad, dann dua i mehr Butta dazua.
Des war'S a ned.
Okay -der Teig is z'warm. I hob mit Müh und Not sechs "Knödelkugeln" g'fromt, a jede einzeln in Frischhaltefolie g'wickelt und in de n Kühlschrank. De ganze Nacht. 23 Stund.
Dann hab ich des erst Knögel aus dem Kühlschrank, wollt's mim Messer teilen... ZACK... zerbröselt.
*SPOILER*
KreizsacklzementzefixhosiannaGlumpverreckts!
*SPOILER Ende*
Dacht ich mir, i hau des Glump weg. Ab in die Tonne.
.
Moooooooooooooooooment.... ich hab noch des Eiklar vo gestern. Des war auch im Kühlschrank.
Zu einem drittel (= 'Knödel') die Menge von einem Eiklar und schneller als ich "Oachkatzlschwoaf"
sagen kan war der Teig prefekt geschmeidig. Ca. 5x durchgekentet - war alles noch prim koid.
.
Mehl auf de Arbeitsfläche. Ausgerollt. Hörnchen geformt. SUPER Vanill'KIPFERL waren geboren.
Backpapier auf's Blech - Ofenrohr auf 180°Celsius und das erste Blech im 'fliegenden Start bei ca 80°C beginnend in die Röhre.
10 Min drauf fertig. HEISS auf einen Teller mit gesiebtem Puderzucker - darüber Puderzucker aus dem Sieb und FERTIG waren's!
.
>> MERKE - nicht verzagen. Drüber schlafen und dann kummt scho a Lösung g'flogen!


Serwas mitanander.
Ich bezieh mich ausschließlich auf des THEMA.
Mei Teig hod bröselt - schlimmer wie frische Semmelbrösel.
Z'erscht hab i gmoant des Wiener Griessler Mehl war schuid.
Des war's ned.
Dann hob i den Nussanteil im Verdacht g'habt.
Des war's ned.
Dann hob i mir denkt, mehra Flüssigkeit und noch a Eidotter dazua.
Des war's ned.
Oiso guad, dann dua i mehr Butta dazua.
Des war'S a ned.
Okay -der Teig is z'warm. I hob mit Müh und Not sechs "Knödelkugeln" g'fromt, a jede einzeln in Frischhaltefolie g'wickelt und in de n Kühlschrank. De ganze Nacht. 23 Stund.
Dann hab ich des erst Knögel aus dem Kühlschrank, wollt's mim Messer teilen... ZACK... zerbröselt.
*SPOILER*
KreizsacklzementzefixhosiannaGlumpverreckts!
*SPOILER Ende*
Dacht ich mir, i hau des Glump weg. Ab in die Tonne.
.
Moooooooooooooooooment.... ich hab noch des Eiklar vo gestern. Des war auch im Kühlschrank.
Zu einem drittel (= 'Knödel') die Menge von einem Eiklar und schneller als ich "Oachkatzlschwoaf"
sagen kan war der Teig prefekt geschmeidig. Ca. 5x durchgekentet - war alles noch prim koid.
.
Mehl auf de Arbeitsfläche. Ausgerollt. Hörnchen geformt. SUPER Vanill'KIPFERL waren geboren.
Backpapier auf's Blech - Ofenrohr auf 180°Celsius und das erste Blech im 'fliegenden Start bei ca 80°C beginnend in die Röhre.
10 Min drauf fertig. HEISS auf einen Teller mit gesiebtem Puderzucker - darüber Puderzucker aus dem Sieb und FERTIG waren's!
.
>> MERKE - nicht verzagen. Drüber schlafen und dann kummt scho a Lösung g'flogen!
Der Teig hat zu lange zu kalt gestanden. Eine kleine Weile gut durchkneten, durch die Handwärme wird der Teig wieder geschmeidig.
Ist im dem Teig Ei enthalten.?? Meine V-Kipferl Teig ist ohne Ei und super zu verarbeiten!!