Hilfe! Meine Mutter will auswandern?
Hallo, hier ist Cafa w14, meine Mutter ist Verschwörungstheoretikerin, also mit Corona und so und es war die letzten Jahre schon schlimm und jetzt waren meine Mutter, meine Schwester und ich im Urlaub in Afrika (Madagaskar) und es hat sich herausgestellt, dass sie es sich nur angeschaut hat,weil sie auswandern will. Sie sagt, dass es in Deutschland bald richtig schlimm wird und nimmt alles als Grund für ihre Verschwörungstheorien und redet auch die ganze Zeit davon.. Jetzt will sie mich überreden, dass ich mit komme, aber ich möchte auf gar keinen Fall. Meine mentale Gesundheit ist seit Jahren am Ende und ich kann jetzt nicht auch noch meine Oma, meine Freunde und mein gewohntes Umfeld verlieren..
Ich hab meiner Mama gesagt ich bleib bei meiner Oma (74), aber geht das denn? Ich habe Angst, dass ich nichts dagegen tun kann. Ich habe immer versucht nicht mit ihr über Verschwörungstheorien zu reden, weil ich nicht möchte, dass sie mich beeinflusst..
In der Corona-Pandemie wurde ich auf meiner alten Schule auch gemobbt, weil meine Mutter dafür gesorgt hat, dass ich keine Maske tragen soll und impfen durfte ich mich auch nicht.. Wenn ich 18 bin habe ich vor mich ohne ihr Wissen zu impfen, aber dass ist ein anderes Thema...
Meine Schwester (19) zieht auch mit meiner Mutter mit und ist von der Idee, auszuwandern, begeistert. Meine Oma weiß noch gar nichts von dem Plan meiner Mutter weil sie nicht will, dass unsere Oma sich dagegen stellt. Meine Mutter hat schon im Urlaub gesagt, dass sie in 2 Monaten oder so unsere Wohnung verkauft und geht und ich darf nicht mal mitreden..
bitte, was soll ich tun??
Danke für eure Antworten und das ihr mir helfen wollt!
Mein Vater ist keine Option. Er ist leider vor ein paar Jahren verstorben.
14 Antworten
Hi, das mit den Verschwörungsanhängern ist kompliziert, es tut mir leid, wenn sie so drauf ist.
und geht und ich darf nicht mal mitreden..
Da ist sicher das Jugendamt der Ansprechpartner. Und mit 14 hast Du selbst auch Mitspracherecht bei medizinischen Fragen! Du kannst auch selbstständig Psychotherapie machen.
Informiere deine Oma über die Pläne, schnell.
Informiere Dich selbst gut! Du kannst den Fragetext von GF zur Bke-Jugendberatung schicken.
Ich kopiere Dir mal eine Adressliste hier rein, schau mal, was für dich passt.
Update:Neben den sonstigen Beratungstellen hier, die sicher passend sind, kommt auch noch das Thema Verschwörungstheorie ins Spiel, da gibt es folgendes:
https://www.der-paritaetische.de/themen/bereichsuebergreifende-themen/ausgefaked/beratungsangebote/
Gerade für Kinder und besonder wenn es um Auswanderung geht, sicher wichtig,, da spezifisch drauf einzugehen.
Kontakte für Hilfe im gesamten deutschsprachigen Raum.www.krisenchat.de 24 Stunden über WhatsApp und SMS erreichbar. Ausgebildete Psychologen für alle unter 24, auch aus dem Ausland erreichbar.
Adressen für die Schweiz und Österreich ganz unten, auch International.
Bitte denk dran, was zu schreiben bereit zu halten
Generell kann man den Vertrauenslehrer und oder den Schulsozialarbeiter um Hilfe bitten!
Für Deutschland- https://www.bke-beratung.de/ Chat- und Mailberatung, für junge Menschen und Eltern.
- Es gibt unter 116 111 die www.nummergegenkummer.de, da kann man anrufen oder auch hinschreiben, chatten. Gratis, anonym. Montags bis Samstags von 14 Uhr bis 20 Uhr. Dort findest Du Menschen für den Austausch.
- https://www.jugendnotmail.de/ Einzel-Chat dienstags 17 bis 19 Uhr, donnerstags 19 bis 21 Uhr und Freitags von 18 bis 20 Uhr Teens bis 19 Jahre. Aktuelle Zeiten bitte prüfen.
- www.kinderschutzbund.de
- Die Caritas bietet kostenlose Beratung an, bitte mal vor Ort nachfragen
- In vielen europäischen Städten gibt es Kinderschutzzentren mit zahlreichen Angeboten für Eltern und Kinder https://www.kinderschutz-zentren.org/zentren-vor-ort
- www.telefonseelsorge.de 24 h erreichbar.
- Tele: 0800 55 42 10 SMS: 079 257 60 89 https://www.sorgentelefon.ch/
- Tele: 143 https://www.143.ch/
- Rat auf Draht: Notruf 147. Kostenlose Beratung und Hilfe für Kinder und Jugendliche, anonym, rund um die Uhr und österreichweit (Tel., online, Chat) 142 anrufen https://www.telefonseelsorge.at/
https://www.childhelplineinternational.org/child-helplines/child-helpline-network/
https://www.childhelplineinternational.org/116111/
Allgemein- Bei akuter Gewalt: Polizei anrufen! Falls das nicht geht, blaue Flecken, Schwellungen, Verletzungen von einem Arzt oder im Krankenhaus dokumentieren lassen, die archivieren das, auch wenn man erst später eine Anzeige macht, sind das Beweise. ... Wenn du in der Schule bist, sprich darüber mit dem Vertrauenslehrer, du bekommst dann vermutlich Schulfrei für den Krankenhausbesuch, falls Du sonst keine Chance hast, zur Klinik zu gehen!
- Ausserhalb der Öffnungszeiten des Jugendamtes kannst Du zum Kinder- und Jugendnotdienst, auch am Wochenende! Allerdings musst Du dort allein hin, die holen dich nicht ab, wenn es zu Hause eskaliert, fährt dich die Polizei!
- Du kannst auch den Kinderschutzbund https://www.dksb.de/de/artikel/detail/anlaufstellen-fuer-eltern-kinder-und-jugendliche-in-konflikt-und-krisensituationen/ ) anrufen oder anschreiben, anonym, die helfen auch weiter! Gilt für Kinder, Jugendliche und Eltern.
- Bei Gewalt (dazu zählt JEDE Form von Schlägen, Schubsen, Kneifen!), chaotischen und toxischen Familienverhältnissen kann man das Jugendamt anrufen oder anschreiben per E-Mail, auch anonym. Da kann man sich erkundigen, was die anbieten, beispielsweise betreute Wohngruppen, Familientherapie. Es ist gut, beim Kontakt mit dem Jugendamt Unterstützung zu haben von Menschen, die sich auskennen. Z.B. vom Kinderschutzbund oder dem Vertrauenslehrer.
- Es gibt örtliche Krisendienste, die stehen im Internet, da kann man anrufen. Teilweise auch schreiben.
- Die örtliche Caritas bietet fortlaufende Gespräche an. Eventuell auch Emailberatung, mal anfragen. Findest Du im Internet. Hier gibt es feste Ansprechpartner, dauerhaft.
- Per Chat oder Mail, man kann bei z.B. der Seelsorge Termine vereinbaren zum Chat. Jugendnotmail bietet sich auch an
- Nachts oder generell, wenn man allein im Zimmer ist.
- Wenn die Eltern arbeiten sind, einkaufen fahren, oder spazieren gehen.
- Wenn man einen Spaziergang macht, z.B. im Park oder einfach auf der Straße.
Was ist den mit deinem Vater?
Tatsächlich wäre das wohl der einfachste Weg die Pläne deiner Mutter zu durchkreuzen.
Kennst du Ihn?
Hat er Sorgerecht für dich?
Wenn nicht könnte er es eventuell recht einfach bekommen. Dann kann deine Mutter nur mit dir auswandern wenn er dem zustimmt. Notfalls könntest du dann zu ihm ziehen.
Bei deiner Oma kannst du nur wohnen wenn deine Mutter dem zustimmt.
Wenn du deinen Vater kennst solltest du als erstes mit Ihm reden.
Aber auch deine Oma solltest du informieren.
Eine letzte Hilfe könnte tatsächlich das Jugendamt sein, du kannst dich ja erstmal beraten lassen. Davon bekommt deine Mutter auch gar nichts mit wenn du das nicht willst. Dort wird man dir genau sagen können welche Möglichkeiten es gibt.
Danke für die Antwort. Nein leider ist mein Vater keine Option, da er leider vor ein paar Jahren gestorben ist.
Nein, in ein Land mit so prekärer Kriminalitätsrate, dass man nach Einbruch der Dunkelheit draußen nicht mehr sicher ist, musst Du nicht mitgehen. Aber da Du auch zu jung bist, um allein zu leben, käme vielleicht eine betreute Wohngruppe oder eine Pflegefamilie in Frage. Ja, das ist eine krasse Veränderung Deines Lebens, aber das musst Du zum gegebenen Zeitpunkt mit Deiner Mutter klären.
Sprich´ mit dem Jugendamt, die sind in dieser Frage für dich zuständig. Hast Du nicht auch einen erziehungsberechtigten Vater, an den Du dich wenden könntest?
Danke für deine Antwort! Nein hab ich nicht. Er ist leider als ich 6 war gestorben.
Mache bitte folgendes (Wenn du es unterbinden willst):
- Sage dem Jugendamt Bescheid. Sage denen auch klar, dass du psychische Probleme hast oder befürchtest, sie zu bekommen, und in Madagaskar du dort keine Versorgung hättest.
- Rede mit deiner Oma und offenbare alle Pläne deiner Mutter
- Rede mit deiner Mutter. Sage ihr, dass du nicht akzeptierst, auszuwandern. Mache klar, dass du auf keinen Fall mitkommst und du deine Mutter dann ohne dir auswandern muss. Mache klar, dass du an die Verschwörungstheorien nicht glaubst.
- Wenn sie dich mit Gewalt zum Flughafen bringt, um auszuwandern, dann verlangst du von der Flughafenpolizei, dass du dem Jugendamt übergeben werden musst.
Lasse dich zudem einfach sofort impfen. Zum einen bekommst du sonst in Madagaskar die Masern. Sage das auch dem Jugendamt.
Zusätzlich muss deine Mutter einfach lernen, dass nicht alles akzeptiert wird, was sie tut. Daher bestehst du auch darauf, dich impfen zu lassen und lässt da nicht locker.