Hilfe In meinem Estrichboden sind Risse!
Vor Ca. 1 Monat hat ein Fliesenleger Mir Estrich reingelt und jetzt sind risse drin und Ich möchte Nächste Woche Fliesen rein legen.
Jetzt meine Frage:Kann ich auf den Estrich die Fliesen drauf legen oder geht das dann kaput ???
8 Antworten
Hallo! Die gipsplombe von" LonoMisa" ist ne gute Idee. Dann weiß man ob es weiter reißt oder nicht. Auf jedenfall würde ich wie" Lappenlos Lappenlos" geschrieben hat den Riss mit Harz schließen.Dann bist du auf der sicheren Seite.
Gibt das Harz denn nach, falls Dehnungen vohanden sind? Das weiß ich nicht.
Liegt der Estrich auf einer Dämmung und bewegt sich an den Rissen gegeneinander wenn du darüber gehst, sollten die Risse verankert werden. Dann schneidest du mit der Flex und Diamantscheibe rechtwinkelig zum Riss ca. alle 20cm einen Schlitz ein in den du dann Estrichklammern aus Stahl ( das sind so Wellbleche etwa 5 x 60 mm) rein legst und mit (epoxy-) Gießharz verfüllst. Bekommst du im Bustofffachmarkt. Ein normaler 08/15 Baumarkt hat das glaube ich nicht.
Hier gibt es ja schon mal ein paar ganz gute Ansätze, neben leider einem Haufen dummen Zeugs .................
Wie dick ist der Estrich ? Wie stark die Dämmung darunter ? Aus was besteht die Dämmung ? Was ist das für ein Estrich ( Zement ) ? Hat der gute Fliesenleger Fasern eingestreut ? Wie groß ist der Raum in dem der Estrich verlegt wurde ? Welcher Belag soll auf den Estrich ?
Ansonsten gilt, ein Estrich darf natürlich reissen ! Das ist auch nichts schlimmes, denn er kann relativ einfach wieder vernäht werden. Mich würden aber o. g. Positionen interessieren, um eventuelle Fehler ausschließen und Folgeschäden abschätzen zu können.
Vielleicht liegt auber auch ein Mangel vor und der Estrich muss erneuert werden. Dann natürlich auf Kosten des Fliesenlegers !
Gruß - RAY -
Geh mal schnell morgen in den Baumarkt und hole dir Gips, nichts anderes; Gips! Dann machst du auf die Risse, so wie sie sind, an verschiedenen Stellen, so ein Eßlöffel voll eingerührten Gips. Bekommt der Gips Risse, nachdem er getrocknet ist, solltest du besser keine Fliesen raufbringen, weil die dann möglicherweise auch reißen,, dann bewegt sich da irgendetwas..
Kommt darauf an wie stark die Risse sind und ob sie durchgehen. Da wäre ich erst mal vorsichtig.